Nach den starken Verlusten vom Montag und einer Stabilisierung am Dienstag hat der Dax am Mittwoch zugelegt. Fest zeigten sich Continental nach der Vorlage von Quartalszahlen.
Nach den starken Verlusten vom Montag und der Stabilisierung vom Dienstag hat der Dax am Mittwoch zur Erholung angesetzt. Zum Mittag verzeichnete der deutsche Leitindex einen Anstieg von 1,1% auf 17.544 Punkte. Der Euro Stoxx 50 legte sogar um 1,5% auf 4.645 Zähler zu.
Im Dax zeigten sich Continental fest mit einem Aufschlag von 5,9% auf 57,54 Euro. Im zweiten Quartal hat der Reifenhersteller und Autozulieferer besser verdient als im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis legte um knapp 41% zu. Der Umsatz verbesserte sich um 4%. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern allerdings mit etwas weniger Umsatz als bisher erwartet - was allerdings am Aktienmarkt antizipiert worden war. Fest zeigten sich am Mittwoch auch andere Aktien aus dem Automobilsektor.
Am Devisenmarkt gab die japanische Währung nach, nachdem die Bank of Japan gemäß den Äußerungen ihres stellvertretenden Chefs Shinichi Uchida die Wahrscheinlichkeit für eine baldige Zinsanhebung heruntergespielt hat. Die Währung gab um 2,2% auf 147,49 Yen je Dollar nach. Der Euro büßte minimal 0,1% auf 1,0918 Dollar ein. Die führende Kryptowährung Bitcoin setzte ihre Erholung fort. Sie befestigte sich um 1,8% auf 57.613 Dollar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Frankfurt: SAP und US-Börsen treiben Dax-Erholung voranFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Rekordlauf der SAP-Aktie nach starken Quartalszahlen hat dem Dax am Dienstag weitere Erholungsimpulse geliefert. Darüber hinaus stützt die fortgesetzt positive Stimmung an den
Weiterlesen »
Covestro erkennt noch keine Erholung | Börsen-ZeitungDas Geschäftsklima in der deutschen Chemieindustrie trübt sich im Juni ein. Während Evonik und Lanxess Prognosen erhöhen, hält sich Covestro bleibt bedeckt.
Weiterlesen »
Sparkassen im Ländle erwarten Erholung | Börsen-ZeitungDas Baufinanzierungsgeschäft hat sich in der ersten Jahreshälfte leicht erholt, berichtet der neue Sparkassenpräsident Matthias Neth.
Weiterlesen »
Clariant erwartet keine rasche Erholung | Börsen-ZeitungDer Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant schließt eine Umsatzstagnation im laufenden Jahr nicht aus, erwartet aber eine höhere Profitabilität.
Weiterlesen »
Langsame Erholung bei Infineon | Börsen-ZeitungChiphersteller Infineon kann sein Ergebnis im 3. Quartal leicht verbessern. Aber noch immer gibt es Überbestände.
Weiterlesen »
Starke Bilanzen geben Dax Rückenwind | Börsen-ZeitungEine Flut an Quartalszahlen bewegt am Mittwoch die Märkte, dabei fielen nicht alle überzeugend aus. Freuen können sich die Aktionäre eines Softwareanbieters und eines Online-Autohändlers.
Weiterlesen »