Das Baufinanzierungsgeschäft hat sich in der ersten Jahreshälfte leicht erholt, berichtet der neue Sparkassenpräsident Matthias Neth.
Nach dem drastischen Einbruch der Baufinanzierungen 2023 setzt das Neugeschäft der Sparkassen im Ländle zur leichten Erholung an. Dass es kaum Zahlungsausfälle gibt, führt Sparkassenpräsident Matthias Neth auf die vorsichtige Risikopolitik der Finanzgruppe zurück.Die 50 baden-württembergischen Sparkassen sehen im laufenden Jahr eine leichte Erholung bei ihrem Kerngeschäft mit Baufinanzierungen.
Bisher kam es „nur in geringem Ausmaß“ zu Zahlungsausfällen. Das begründet der neue Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, Matthias Neth, mit der üblichen vorsichtigen Risikopolitik seiner Finanzgruppe. Auch auf gewerblicher Seite gab es kaum Einzelwertberichtigungen.
Wie Neth durchblicken ließ, gibt es allerdings einen Dissens zwischen der Aufsicht und seiner Institutsgruppe über die Eigenkapitalunterlegung bei dieser Infrastrukturbeteiligung, die laut Baseler Regelwerk von 100% bis 250% reichen kann. „In einem so stark regulierten Geschäftsfeld wie Energienetzen halten wir eine Beibehaltung der Risikogewichtung von 100% für gerechtfertigt“, sagte Neth.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparkassen im Ländle setzen auf Wero | Börsen-ZeitungDie Sparkassen in Baden-Württemberg befassen sich auf ihrem Verbandstag mit wichtigen Zukunftsthemen.
Weiterlesen »
„Sparkassen haben da keine Kompetenzen“ | Börsen-ZeitungEs gibt eine Finanzierungslücke bei erneuerbaren Energien, sagt Ex-Banker Jonas Klose. Er hat sich mit einer Finanzierungs-Boutique selbständig gemacht.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Börsen mit zaghafter ErholungDJ MÄRKTE USA/Börsen mit zaghafter Erholung NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen reagieren am Dienstag mit einer Gegenbewegung auf die Verluste vom Wochenbeginn. Kurz nach der Startglocke sinkt der
Weiterlesen »
Starkregen und Gewitter mit Sturmböen fürs LändleDer Deutsche Wetterdienst meldet für die kommenden Tage im Ländle überwiegend Starkregen, Sturmböen und Gewitter, teils auch Unwetter. Die Temperaturen sollen ein paar Grade hochklettern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Starkregen und Gewitter mit Sturmböen fürs LändleDer Deutsche Wetterdienst meldet für die kommenden Tage im Ländle überwiegend Starkregen, Sturmböen und Gewitter, teils auch Unwetter. Die Temperaturen sollen ein paar Grade hochklettern.
Weiterlesen »
Sparkassen setzen auf Handy-Bezahlsystem WeroDie Sparkassen in Baden-Württemberg befassen sich auf ihrem Verbandstag mit wichtigen Zukunftsthemen.
Weiterlesen »