„Sparkassen haben da keine Kompetenzen“ | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Sparkassen haben da keine Kompetenzen“ | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Es gibt eine Finanzierungslücke bei erneuerbaren Energien, sagt Ex-Banker Jonas Klose. Er hat sich mit einer Finanzierungs-Boutique selbständig gemacht.

Die Banken könnten im Alleingang dafür sorgen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht, sagt der ausgebildete Banker Jonas Klose. Es fehle an der Bereitschaft, mittelgroße Projekte für den Ausbau der erneuerbaren Energieversorgung zu finanzieren, so der Finanzierungsberater von Pine Valley Capital.Trotz aller Nachhaltigkeitsbekenntnisse leisten Banken und Sparkassen nicht den erforderlichen Beitrag, damit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann.

Herr Klose, Sie sagen, Banken müssten pro Jahr einfach 30 Mrd. Euro in die Energiewende investieren und dann könnte Deutschland seine Klimaziele erreichen. Wie kommen Sie dazu? Die deutschen Finanzhäuser vergeben jährlich Kredite in Höhe von etwa 2,74 Bill. Euro an Unternehmen und Privatpersonen. Nach unseren Berechnungen müssten davon 1,2% in den Ausbau der Erneuerbaren fließen, um das Volumen für die Energiewende zu schaffen. Das ist eine überschaubare Zahl. Leider werden viele wichtige Projekte nicht umgesetzt. Wir sehen bei den Banken nicht den unbedingten Willen, die Energiewende voranzutreiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Geld und Kompetenzen für Brüssel? | Börsen-ZeitungMehr Geld und Kompetenzen für Brüssel? | Börsen-ZeitungNach der Europawahl stehen in Brüssel viele Grundsatzentscheidungen über die künftige Ausrichtung der EU-Politik an. Sie betreffen die Größe des Gemeinschaftshaushalts, den Green Deal oder auch die Wettbewerbs- und Handelspolitik.
Weiterlesen »

Sparkassen im Ländle setzen auf Wero | Börsen-ZeitungSparkassen im Ländle setzen auf Wero | Börsen-ZeitungDie Sparkassen in Baden-Württemberg befassen sich auf ihrem Verbandstag mit wichtigen Zukunftsthemen.
Weiterlesen »

Börsen-Slang: 5 lässige Antworten, die du Börsen-Angebern geben kannstBörsen-Slang: 5 lässige Antworten, die du Börsen-Angebern geben kannstDer hochgestochene Börsen-Slang führt bei dir nur zu Verwirrung? Wir klären, welche gängigen Ausdrücke rund um das Aktiengeschäft welche Bedeutung haben.
Weiterlesen »

Unrealistische Ölmarktprognose | Börsen-ZeitungUnrealistische Ölmarktprognose | Börsen-ZeitungDie jüngste Prognose der Energieagentur, in der diese eine 'atemberaubende' Überversorgung des Ölmarktes im Jahr 2030 voraussagt, erscheint unrealistisch.
Weiterlesen »

Exporte nach China brechen ein | Börsen-ZeitungExporte nach China brechen ein | Börsen-ZeitungHabecks China-Reise findet in einem schwierigen kojunkturellen Umfeld statt. Vor allem für die Autoindustrie ist sie spannend, spitzt sich doch der Konflikt um Strafzölle auf chinesische E-Autos zu.
Weiterlesen »

Dax-Anleger ziehen Handbremse an | Börsen-ZeitungDax-Anleger ziehen Handbremse an | Börsen-ZeitungDer Dax verliert zum Wochenausklang an Schwung. Anleger müssen den Hexensabbat überstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:57:52