Dax-Umfrage: Börsenstimmung in Deutschland und den USA klafft immer weiter auseinander

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dax-Umfrage: Börsenstimmung in Deutschland und den USA klafft immer weiter auseinander
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

In den USA blicken die Anleger dank der KI-Revolution hoffnungsvoll in die Zukunft – im Gegensatz zu Deutschland. Trotzdem sinkt die Abhängigkeit von der US-Börse nicht.

Sowohl in Deutschland als auch in den USA feiern die Anlegerinnen und Anleger an der Börse. Der deutsche Leitindex Dax, der marktbreite US-Index S&P 500 erreichte ein 52-Wochen-Hoch. So weit die Gemeinsamkeiten.

Die Diskrepanz in der Stimmung erklärt sich der Sentimentexperte mit dem unterschiedlichen Umgang mit den Themen Künstliche Intelligenz und China. „In den USA erfreut man sich einer wachsenden Unabhängigkeit von China und blickt mit der KI-Revolution nun hoffnungsvoll in die Zukunft“, sagt Heibel. „In Deutschland beklagt man hingegen weiterhin die große Abhängigkeit von China und weiß auch mit der KI-Revolution noch nicht wirklich viel anzufangen.

„Doch so ganz traut man dem Kursanstieg nicht“, beobachtet Heibel. Die Zukunftserwartung ist zwar minimal gestiegen, befindet sich mit minus 2,0 Punkten aber weiter im negativen Bereich. In drei Monaten rechnet nur rund jeder Fünfte mit steigenden Kursen. Das zeigt sich auch im technischen „Angst-und-Gier-Indikator“ des S&P 500. Er ist weiter gestiegen, von 78 auf 83 Prozent, und zeigt damit extreme Gier am Markt. Aus Sicht der Sentimenttheorie ist das ein Warnsignal, weil dann bereits viele Anleger investiert haben und nur noch wenige potenzielle Käufer übrig sind.Heibel sagt daher: „Der große Optimismus in den USA ist gefährlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Deutschland auf dem schmalen Grat zwischen China und den USA wandeltWie Deutschland auf dem schmalen Grat zwischen China und den USA wandeltDie deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen sind für die Bundesregierung ein Balanceakt. Deutschland braucht China wirtschaftlich, zu viel Nähe verärgert die USA.
Weiterlesen »

Sartorius verprellt die Anleger | Börsen-ZeitungSartorius verprellt die Anleger | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »

Sartorius-Aktie: Anleger strafen Sartorius nach Gewinnwarnung abSartorius-Aktie: Anleger strafen Sartorius nach Gewinnwarnung abDie Geschäfte des Pharma- und Laborausrüsters laufen schlechter als zunächst vorhergesagt. Das verunsichert die Anleger: Der Kurs des Dax-Konzerns stürzt zeitweise mehr als 15 Prozent ab.
Weiterlesen »

Anleihe-Experte Jeffrey Gundlach: So sollten sich Anleger angesichts der Zinspause der Fed positionierenAnleihe-Experte Jeffrey Gundlach: So sollten sich Anleger angesichts der Zinspause der Fed positionierenDie US-Notenbank hat die Märkte auf eine weitere geldpolitische Straffung nach der aktuellen Zinspause vorbereitet. Anleihe-Experte Jeffrey Gundlach hält dies aber für unwahrscheinlich und rät zum Umbau der Anlegerportfolios.
Weiterlesen »

Kryptogewinne verschwiegen? Checkliste für SelbstanzeigeKryptogewinne verschwiegen? Checkliste für SelbstanzeigeWer realisierte Kryptogewinne nicht in der Steuererklärung angegeben hat, kann durch eine Selbstanzeige beim Finanzamt straffrei bleiben. Welche Fehler betroffene Anleger hier vermeiden sollten
Weiterlesen »

Es müssen nicht immer US-Tech-Aktien sein - welche Schätze Europa zu bieten hatEs müssen nicht immer US-Tech-Aktien sein - welche Schätze Europa zu bieten hatSeit Jahren gehören Tech-Aktien zu den Lieblingen der Anleger. Meist geht es dabei nur um mittlerweile billionenschwere Konzerne aus den USA. Dabei sollten Anleger Europa nicht vergessen. Auch auf dem alten Kontinent lassen sich Schätze finden. Welche europäischen Tech-Aktien derzeit Chancen bieten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:37:35