DAX weiter seitwärts – US-Wirtschaft weit von Rezession entfernt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DAX weiter seitwärts – US-Wirtschaft weit von Rezession entfernt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Bislang hat rund ein Fünftel der Unternehmen aus dem S&P 500 nach Marktkapitalisierung seine Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Fast 80 Prozent konnten die Gewinnschätzungen übertreffen und mehr als 60 Prozent die Umsatzerwartungen. Eine Rezession sieht anders aus.

Bislang hat rund ein Fünftel der Unternehmen aus dem S&P 500 nach Marktkapitalisierung seine Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Fast 80 Prozent konnten die Gewinnschätzungen übertreffen und mehr als 60 Prozent die Umsatzerwartungen. Eine Rezession sieht anders aus. Die Nachfrage nach Produkten und Services rund um die Künstliche Intelligenz bleibt hoch, auch wenn sich die Ausgaben im kommenden Jahr etwas verlangsamen könnten.

Besonders bei den Edelmetallen aber scheint sich ein „Sweep“-Hedge-Trade auszubilden. Es profitieren vor allem Gold und Silber, da eine Partei die Kontrolle über das Weiße Haus und den Kongress erlangen könnte, was das Risiko exzessiver Staatsausgaben erhöht, die Schuldenquote weiter ansteigen lässt und so Inflationsängste schürt.

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX weiter seitwärts - US-Wirtschaft weit von Rezession entferntDAX weiter seitwärts - US-Wirtschaft weit von Rezession entferntBislang hat rund ein Fünftel der Unternehmen aus dem S&P 500 nach Marktkapitalisierung seine Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Fast 80 Prozent konnten die Gewinnschätzungen übertreffen und
Weiterlesen »

DAX: Wirtschaft schwächelt - Der Dax triumphiert!DAX: Wirtschaft schwächelt - Der Dax triumphiert!Der DAX hat ein neues Rekordhoch erreicht, angetrieben durch positive Impulse aus China und dem Technologiesektor. Trotz schwacher Konjunkturaussichten in Deutschland zeigen sich die Märkte weiterhin robust
Weiterlesen »

DAX prallt an der 19.000 ab – Das Thema Rezession ist noch nicht vom TischDAX prallt an der 19.000 ab – Das Thema Rezession ist noch nicht vom TischMit viel Rückenwind aus Fernost robbte sich der Deutsche Aktienindex gestern nah an sein Allzeithoch heran. Doch dann verließen ihn die Kräfte, auch weil zunächst nur sehr viele Vorschusslorbeeren verteilt wurden.
Weiterlesen »

DAX prallt an der 19.000 ab - Das Thema Rezession ist noch nicht vom TischDAX prallt an der 19.000 ab - Das Thema Rezession ist noch nicht vom TischMit viel Rückenwind aus Fernost robbte sich der Deutsche Aktienindex gestern nah an sein Allzeithoch heran. Doch dann verließen ihn die Kräfte, auch weil zunächst nur sehr viele Vorschusslorbeeren verteilt
Weiterlesen »

Konjunkturerwartung gesenkt: Wirtschaft weiter in RezessionKonjunkturerwartung gesenkt: Wirtschaft weiter in RezessionDie deutsche Wirtschaft wird dieses Jahr wohl in einer Rezession bleiben. Die neue Wachstumsprognose der Regierung wurde laut eines Medienberichts deutlich nach unten gesenkt.
Weiterlesen »

Wirtschaft schrumpft: Habeck rechnet nun doch mit Rezession in DeutschlandWirtschaft schrumpft: Habeck rechnet nun doch mit Rezession in DeutschlandEntgegen der bisherigen Annahme, dass die Wirtschaft im laufenden Jahr weiterhin wachsen wird, korrigiert der Minister die Prognose nun deutlich nach unten. Es sei Zeit, „schnell zu handeln“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:11:09