Entgegen der bisherigen Annahme, dass die Wirtschaft im laufenden Jahr weiterhin wachsen wird, korrigiert der Minister die Prognose nun deutlich nach unten. Es sei Zeit, „schnell zu handeln“.
in einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung. Er macht auf eine neue Wachstumsprognose aufmerksam, die offiziell erst am Mittwoch vorgestellt werden soll. Daraus geht offenbar hervor, dass die angepasste Konjunkturerwartung wohl doch deutlich schlechter ausfallen wird als bisher erwartet.
Demnach sei davon auszugehen, dass die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr preisbereinigt um 0,2 Prozent schrumpfen wird. Dynamischer entwickeln soll sich die Konjunktur nach Angaben der Bundesregierung erst zur anstehenden Jahreswende. Trotz der momentanen Schwäche rechne Habeck daher für 2025 mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,1 Prozent – statt wie zuvor um ein Prozent. Weiteres Wachstum prophezeit er für 2026, und zwar in Höhe von 1,6 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaft in der Rezession: Firmenpleiten im ersten Halbjahr um ein Viertel gestiegenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Prognose deutlich gesenkt: Habeck rechnet nun auch mit Fortsetzung der RezessionDie Wirtschaft schrumpft auch dieses Jahr leicht, davon geht jetzt auch die Bundesregierung aus. Für die Folgejahre ist der Vizekanzler dagegen gar optimistischer. Ökonomen sind jedoch skeptisch.
Weiterlesen »
Konjunkturerwartung gesenkt: Wirtschaft weiter in RezessionDie deutsche Wirtschaft wird dieses Jahr wohl in einer Rezession bleiben. Die neue Wachstumsprognose der Regierung wurde laut eines Medienberichts deutlich nach unten gesenkt.
Weiterlesen »
Wie Robert Habeck die Wirtschaft fördern willBundeswsirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will Unternehmen von Steuern entlasten und hofft auf eine Reform der Schuldenbremse mit der Opposition.
Weiterlesen »
Habeck sieht große Potenziale für deutsche Wirtschaft im WestbalkanDJ Habeck sieht große Potenziale für deutsche Wirtschaft im Westbalkan Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die Länder des westlichen Balkans bergen laut Bundeswirtschaftsministerium große Potenziale
Weiterlesen »
Wirtschaftsforscher erwarten auch 2024 Rezession in DeutschlandDie führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland gesenkt. In ihrem Herbstgutachten heißt es, das Bruttoinlandsprodukt dürfte 2024 um 0,1 Prozent zurückgehen und damit das zweite Jahr in Folge schrumpfen.
Weiterlesen »