DAX startet schwach, kann Wall Street nicht folgen. Adidas steigt nach erhöhter Prognose, Hapag-Lloyd stabil nach Berenberg-Analyse.
Darum steht der DAX am Mittwoch weiter unter Druck und kann der steigenden WallStreet nicht folgen. Außerdem im Fokus: Die Aktien von Hapag-Lloyd und Adidas .
Nach zuletzt zwei Verlusttagen gab der deutsche Leitindex in den Anfangsminuten um 0,08 Prozent auf 18.503 Punkte nach. Der MDax notierte mit 0,06 Prozent im Plus, der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx jedoch verlor 0,6 Prozent - belastet von Kursverlusten des Chipindustriezulieferers ASML. Laut der Landesbank Helaba ist derzeit bei deutschen Aktien kein richtiges Kaufinteresse zu beobachten."Möglicherweise gibt es auch im Vorfeld der morgen anstehenden EZB-Zinsentscheidung eine gewisse Zurückhaltung", hieß es am Morgen in einem Kommentar der Hessisch-Thüringischen Landesbank.-Papiere könnten am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt wegen starker Eckdaten zu einer Stütze werden.
Wallstreet Hapag-Lloyd Adidas Aktienmarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hapag-Lloyd-Aktie im Aufwind: Starke Nachfrage dürfte Hapag-Lloyd mehr Gewinn bescheren als gedachtDie Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd blickt optimistischer auf das zweite Halbjahr.
Weiterlesen »
Dheeraj Bhatia führt neue Terminalmarke von Hapag-LloydSeit Anfang des Jahres führt Dheeraj Bhatia das Terminalgeschäft von Hapag-Lloyd, als erster Inder im Vorstand der Containerreederei.
Weiterlesen »
Hapag-Lloyd hebt Gewinnprognose für 2024 anDie Nachfrage nach Containertransporten sowie die Frachtraten haben zuletzt die Erwartungen übertroffen. Nun hat die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd ihr Ergebnisziel für 2024 erhöht.
Weiterlesen »
Hapag-Lloyd Aktie: Prognose für 2024 angehobenErwartungen übertroffen Die Nachfrage nach Containerschiffen und steigende Frachtraten haben dazu geführt, dass Hapag-Lloyd seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2024 anhebt. In der zweiten Jahreshälfte
Weiterlesen »
Hapag-Lloyd erhöht Jahresgewinnprognose - Aktie legt deutlich zuHAMBURG (dpa-AFX) - Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd blickt optimistischer auf das zweite Halbjahr. Da die zuletzt starke Nachfrage und die gestiegenen kurzfristigen Frachtraten die Erwartungen
Weiterlesen »
Hapag Lloyd: Jahresprognose angehoben … genug für die Wende?Es liest sich beeindruckend: Die Reederei Hapag Lloyd hat am Dienstagabend die EBITDA-Prognose für 2024 von 2,0 - 3,0 auf 3,2 - 4,2 Milliarden Euro angehoben. Prozentual ist das immens. Aber die Reaktion der Aktie zeigt: Ein „Game-Changer“ schien das nicht zu sein.
Weiterlesen »