Die deutschen Börsen lassen die Verlustphase hinter sich. Dabei profitieren sie von den guten Vorgaben aus New York und Tokio.
Die deutschen Börsen lassen die Verlustphase hinter sich. Dabei profitieren sie von den guten Vorgaben aus New York und Tokio.gewinnt im frühen Handel gut drei Prozent. Grund für den Höhenflug: Der weltweit agierende Autozulieferer und Reifenhersteller steht vor einer weitreichendenHingegen soll das derzeit weniger erfolgreiche Autozuliefergeschäft abgespalten und eigenständig an die Börse gebracht werden.
An den internationalen Märkten geben einige Konzerne Einblick in ihre Bücher, darunter Coca Cola, Novo Nordisk, Glencore, Honda, Softbank und Mazda.baute am Dienstagabend nach einem freundlichen Start seine Gewinne aus. Zum Handelsende stand er 0,76 Prozent im Plus bei 38.997 Punkten. Ähnlich sah es bei den anderen Indizes aus. So konnte derum 1,02 Prozent auf 18.077 Zähler zulegen. Der marktbreite S&P 500 zog um 1,04 Prozent auf 5.240 Punkte an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet die Dienstagssitzung in der VerlustzoneDer LUS-DAX zeigte sich letztendlich im Minus.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Continental AG: Continental prüft Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive und bereitet die Umsetzung vorEQS-Ad-hoc: Continental AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Continental AG: Continental prüft Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive und bereitet die Umsetzung vor
Weiterlesen »
DAX hält die 17.000er Marke – Jetzt übertreibt die Börse nach untenDass Aktienmärkte zur Übertreibung neigen, ist nicht neu. Der Boom der künstlichen Intelligenz ließ die Technologie-Aktien weit höher steigen, als es vielen lieb war und als es die Unternehmen im aktuellen Stadium verdient hatten.
Weiterlesen »
DAX hält die 17.000er Marke - Jetzt übertreibt die Börse nach untenDass Aktienmärkte zur Übertreibung neigen, ist nicht neu. Der Boom der künstlichen Intelligenz ließ die Technologie-Aktien weit höher steigen, als es vielen lieb war und als es die Unternehmen im aktuellen
Weiterlesen »
DAX pausiert nach Rally - Die Politik holt die Börse einHatten sich die Anleger vor dem Wochenende noch mit dem Thema Zinsen und der Frage nach einer Rotation am Aktienmarkt beschäftigt, holte über das Wochenende mal wieder die Politik die Börsen ein. Das
Weiterlesen »
DAX pausiert nach Rally – Die Politik holt die Börse einHatten sich die Anleger vor dem Wochenende noch mit dem Thema Zinsen und der Frage nach einer Rotation am Aktienmarkt beschäftigt, holte über das Wochenende mal wieder die Politik die Börsen ein.
Weiterlesen »