Nach einer erneuten Preiserhöhung von Streamingdienst Dazn hagelt es harte Kritik.
2016 startete der Streamingdienst Dazn. Damals konnten Sport-Fans das Live-Programm noch für 9,99 Euro im Monat sehen. Über die Jahre wurde der Preis immer wieder angepasst.
Deshalb schaltet sich nun sogar der Bundesverband der Verbraucherzentrale ein und will mit einer Musterfeststellungsklage gegen die Preiserhöhung des vergangenen Jahres vorgehen. Für den vzbz sei deshalb die Preiserhöhung im Sommer 2022 für Bestandskund:innen rechtswidrig. Der Verband sucht nun betroffene Dazn-Kund:innen, für die er klagen kann.Auf diese Vorwürfe reagierte Dazn gegenüber der"Bild". Der Internet-Sender teilte mit, dass er die"angesprochenen Punkte sehr ernst genommen" und sich von einer Anwaltskanzlei beraten lassen habe.
Zusätzlich geriet Dazn allerdings nur kurze Zeit später erneut in die Kritik. Der Streaming-Dienst erhöhte vor Rückrunden-Start in dernun das gesamte Dazn-Programm sehen – inklusive zwei paralleler Streams auf insgesamt sechs möglichen Geräten – müssen sie monatlich 39,99 Euro zahlen.Ein leicht abgespecktes Programm erhalten Kund:innen ab 29,99 Euro bei monatlicher Zahlung und 24,99 Euro bei jährlicher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Preis-Zoff um DAZN!Die Kohle-Erhöhung von Sport-Livestreamdienst DAZN – jetzt schaltet sich der Verbraucherschutz ein.
Weiterlesen »
Verbraucherschutz will klagen: DAZN reagiert auf Preis-ZoffEs ist ein Dauer-Thema unter Sport-Fans: Die Erhöhung der Monatsgebühren bei DAZN. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale (vzbz) will mit einer sogen...
Weiterlesen »
Nach Preiserhöhung: Verbraucherschützer bereiten Sammelklage gegen DAZN vorIm August erhöhte der beliebte Sportstreamingdienst Dazn seine Preise. Verbraucherschützer sehen diese Anhebung als unwirksam an und rufen betroffene Abonnenten dazu auf, sich zu melden. Sorgt eine Sammelklage für mehr Klarheit?
Weiterlesen »
Nach 15 Jahren MCU: Marvel-Star gewinnt endlich den ersten großen Schauspiel-Preis für die Reihe2008 begann das MCU und doch gingen bis jetzt alle Darsteller*innen leer aus, wenn es um die großen Auszeichnungen der Branche geht. Das änderte..
Weiterlesen »
Nach ARD-Presseclub: Uralte Killspieldebatte plötzlich zurück, auf Twitter hagelt es KritikIn einer Sendung des ARD fällt eine Aussage, die für Empörung sorgt: Laut einer Journalistin könnten Videospiele die Hemmschwelle für Gewalt senken.
Weiterlesen »
Kritik an Gänsweins Äußerungen nach Tod von Benedikt XVI.Nach dem Tod von Benedikt XVI. gibt es in der katholischen Kirche Kritik an Äußerungen von dessen Privatsekretär Georg Gänswein über Papst Franziskus. Auch mehren sich Stimmen gegen eine schnelle Heiligsprechung des bayerischen Papstes.
Weiterlesen »