Border Pumpwork und Auswater gehören seit einigen Monaten zu De.mem, dem internationalen Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und Membrantechnologie. Firmenchef Andreas Kröll und
Border Pumpwork und Auswater gehören seit einigen Monaten zu De.mem, dem internationalen Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und Membrantechnologie. Firmenchef Andreas Kröll und sein Team hatten bereits in den vergangenen Jahren einige Firmen übernommen und erfolgreich in den eigenen Geschäftsbetrieb integriert. Nun können sie auch für die jüngsten beiden Akquisitionen eine erste Bilanz ziehen.
De.mem wächst damit zu einem entscheidenden Player auf dem immer noch stark fragmentierten Markt in Australien und kann damit Rundumlösungen auch für große Industriekunden anbieten, was den kleineren Unternehmen so oft nicht möglich ist. Kunden profitieren von De.mem als One-Stop-Shop, der aus einer Hand verschiedenste Produkte und Lösungen anbieten kann.
Im Jahr 2019 gab es einen weiteren Zukauf - diesmal in Deutschland. In diesem Fall integrierte De.mem das Unternehmen Geutec, zunächst durch den Erwerb eines Anteils in Höhe von 75 Prozent. Die verbleibenden 25 Prozent wurden dann im Jahr 2022 übernommen. Mit seinem zentralen Sitz im Ruhrgebiet vertreibt Geutec innovative Chemieprodukte ebenso wie Lösungen für die Schmutzwasserfiltration in Deutschland und ganz Europa.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DHL erwägt Übernahmen für WachstumsinitiativenDHL will den Umsatz gemessen an 2023 bis 2030 um 50% auf dann rund 123 Mrd. Euro steigern. Erreicht werden soll das auch mit Übernahmen, die neue Wachstumsinitiativen (u.a. Life Sciences, Neue Energien) stärken sollen.
Weiterlesen »
Diamondback Energy Aktie: Übernahmen stärken PositionEin führendes Unternehmen im Permian-Becken hat seine Marktstellung durch bedeutende Akquisitionen weiter ausgebaut. Durch den Erwerb von Mineralrechten und Lizenzgebühren im Wert von über 650 Millionen
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA im Jahr 2024: Diese strategischen Übernahmen stärken den Chip-Giganten im KI-BereichNVIDIA setzt seine expansive Akquisitionsstrategie im Bereich der künstlichen Intelligenz fort und hat dabei im Jahr 2024 bereits einige Unternehmen übernommen.
Weiterlesen »
Übernahmen und DerivateDie italienische Unicredit hat sich rund 22 Prozent an der Commerzbank gesichert und will höchstwahrscheinlich den Konkurrenten vollständig übernehmen. Doch was bedeutet das für Commerzbank-Derivate? DER
Weiterlesen »
Patria erhält Genehmigung für Übernahmen von Nordic Drones und Open-Source-Datenerfassungsgeschäft vonPatria hat die Übernahme von Nordic Drones Oy, einem Hersteller von Drohnensystemen, sowie den Kauf eines Open-Source-Datenerfassungsprodukts und des zugehörigen Geschäfts von WithSecure abgeschlossen.
Weiterlesen »
Nvidia Aktie: KI-Übernahmen stärken MarktpositionNvidia, der Chipgigant und führende Anbieter von KI-Infrastruktur, hat im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Akquisitionsstrategie verfolgt. Mit fünf strategischen Übernahmen, darunter OctoAI, Brev, Shoreline
Weiterlesen »