DHL erwägt Übernahmen für Wachstumsinitiativen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DHL erwägt Übernahmen für Wachstumsinitiativen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

DHL will den Umsatz gemessen an 2023 bis 2030 um 50% auf dann rund 123 Mrd. Euro steigern. Erreicht werden soll das auch mit Übernahmen, die neue Wachstumsinitiativen (u.a. Life Sciences, Neue Energien) stärken sollen.

Mit fünf divisionsübergreifenden Initiativen will DHL das Wachstum stärken. Geplant sind etwa Logistikdienste für Life Sciences & Healthcare, Neue Energien sowie in Wachstumsregionen. Bis 2030 soll der Umsatz gemessen am Wert von 2023 um 50% steigen.In Fünf-Jahres-Zyklen legt die DHL Gruppe eine langfristige Strategie vor. Nun war es wieder so weit: Gemessen am Vorjahresumsatz von knapp 82 Mrd. Euro will der Dax-Konzern bis 2030 um 50% wachsen.

Dr. Tobias Meyer , Vorstandsvorsitzender der DHL Group seit Mai 2023, bestellt bis März 2027. Foto: Christoph Papsch/DPDHL Strukturelle Veränderungen auf dem Pharmamarkt führten dazu, so Meyer, dass vermehrt spezialisierte Logistiklösungen wie temperaturgeführte Tiefkühl- oder Kryolagerung nachgefragt werden. Er wies darauf hin, dass der Markt für Biopharma, Zell- und Gentherapien sowie klinische Studien zwischen 2023 und 2030 voraussichtlich im Schnitt jährlich um mehr als 10% wachsen und sich damit deutlich über dem globalen BIP-Wachstum entwickeln werde.

Gemäß Meyer erwartet DHL, dass digitale Vertriebswege zum Standard werden, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Daher werde der Konzern sein digitales Vertriebsprogramm ausbauen, um verbesserte Online-Transaktionen für die Kunden innerhalb des gesamten Konzerns zu schaffen.Gleichzeitig plane DHL eine Modernisierung der rechtlichen Struktur, um diese an die Managementstruktur anzupassen und eine schlanke divisionale Aufstellung zu gewährleisten. Dazu soll u.a.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DHL will Umsatz bis 2030 um 50% steigern und Struktur vereinfachenDHL will Umsatz bis 2030 um 50% steigern und Struktur vereinfachenVon Ulrike Dauer
Weiterlesen »

DHL will Umsatz bis 2030 um 50% steigern und Struktur vereinfachenDHL will Umsatz bis 2030 um 50% steigern und Struktur vereinfachenDJ DHL will Umsatz bis 2030 um 50% steigern und Struktur vereinfachen Von Ulrike Dauer FRANKFURT (Dow Jones)--Die DHL Group will bis 2030 den Umsatz um 50 Prozent steigern verglichen mit 2023.
Weiterlesen »

DHL will Umsatz bis 2030 um 50 Prozent steigernDHL will Umsatz bis 2030 um 50 Prozent steigernDHL will Umsatz bis 2030 um 50 Prozent steigern
Weiterlesen »

DHL-Aktie fester: Umsatz soll bis 2030 um 50 Prozent wachsenDHL-Aktie fester: Umsatz soll bis 2030 um 50 Prozent wachsenDie DHL Group will bis 2030 den Umsatz um 50 Prozent steigern verglichen mit 2023.
Weiterlesen »

ROUNDUP: DHL will bis 2030 über 120 Milliarden Euro Umsatz machenROUNDUP: DHL will bis 2030 über 120 Milliarden Euro Umsatz machenROUNDUP: DHL will bis 2030 über 120 Milliarden Euro Umsatz machen
Weiterlesen »

ROUNDUP: DHL will bis 2030 über 120 Milliarden Euro Umsatz machenROUNDUP: DHL will bis 2030 über 120 Milliarden Euro Umsatz machenBONN (dpa-AFX) - Der Logistikkonzern DHL Group hat sein Wachstumsziel für die zweite Hälfte des laufenden Jahrzehnts definiert. Bis 2030 strebt das Dax -Unternehmen ein Umsatzwachstum von 50 Prozent im
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:22:21