Deal in Milliardenhöhe: Bundeskartellamt: SAP darf Walkme übernehmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deal in Milliardenhöhe: Bundeskartellamt: SAP darf Walkme übernehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Bonn/Walldorf - SAP darf das israelische Software-Unternehmen Walkme übernehmen. Der Erwerb sei freigegeben, teilte das Bundeskartellamt mit. Gegen das

Walkme hilft Nutzern dabei, Software leichter einzusetzen. Nun darf SAP das israelische Unternehmen für eine Milliardensumme übernehmen. Bald sollen davon auch die Kunden der Walldorfer profitieren.darf das israelische Software-Unternehmen Walkme übernehmen. Der Erwerb sei freigegeben, teilte das Bundeskartellamt mit. Gegen das Vorhaben gebe es keine durchgreifenden wettbewerblichen Bedenken.

Solche Plattformen stellen aber auch Daten zur Nutzung der Programme und zu möglichen Schwierigkeiten bereit. Mit dem Zukauf erweitert SAP damit auch die eigenen Angebote Signavio und LeanIX, die Unternehmen beim IT-Umbau unter die Arme greifen sollen.

Mit dem Abschluss der Übernahme rechnete SAP zuletzt im dritten Quartal. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftet Walkme ein Erlösplus von neun Prozent auf umgerechnet 245 Millionen Euro. SAP machte 31,2 Milliarden Euro Umsatz. Zu den Umsatzaussichten für die kommenden Jahre schwieg sich SAP zuletzt aus: Mit dem Zugang zum Kundenbestand habe Walkme aber nun die Chance, sein Wachstum in den kommenden Jahren zu beschleunigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeskartellamt gibt SAP grünes Licht für Walkme-ÜbernahmeBundeskartellamt gibt SAP grünes Licht für Walkme-ÜbernahmeDJ Bundeskartellamt gibt SAP grünes Licht für Walkme-Übernahme FRANKFURT (Dow Jones)--Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen die milliardenschwere Übernahme des israelischen Softwareunternehmens
Weiterlesen »

WalkMe: EPS übertrifft Schätzungen um 0,04 $ - Umsatz schlechter als erwartetWalkMe: EPS übertrifft Schätzungen um 0,04 $ - Umsatz schlechter als erwartetWalkMe: EPS übertrifft Schätzungen um 0,04 $ - Umsatz schlechter als erwartet
Weiterlesen »

Bundeskartellamt genehmigt Joint Venture von VW und RivianBundeskartellamt genehmigt Joint Venture von VW und RivianDas Bundeskartellamt hat die Gründung des vor rund einem Monat angekündigten Software-Joint-Ventures von Volkswagen und dem US-Elektroautobauer Rivian fusionskontrollrechtlich freigegeben. Auch für die Minderheitsbeteiligung von VW an Rivian gab es grünes Licht.
Weiterlesen »

Bundeskartellamt: VW und Rivian dürfen geplantes Joint Venture gründenBundeskartellamt: VW und Rivian dürfen geplantes Joint Venture gründenDas Bundeskartellamt hat grünes Licht für das von VW und Rivian geplante Joint Venture gegeben, das Teil einer größeren Kooperation ist.
Weiterlesen »

„Aus dem Green Deal jetzt auch einen Deal machen“„Aus dem Green Deal jetzt auch einen Deal machen“Kapitalmarktunion, Sustainable Finance und digitaler Euro - das sind für Stefan Berger die Schwerpunkte in der Legislaturperiode.
Weiterlesen »

VW-Aktie und NASDAQ-Titel Rivian-Aktie uneins: Kartellamt genehmigt Einstieg von Volkswagen bei RivianVW-Aktie und NASDAQ-Titel Rivian-Aktie uneins: Kartellamt genehmigt Einstieg von Volkswagen bei RivianVolkswagen hat vom Bundeskartellamt grünes Licht erhalten für den geplanten Einstieg beim US-Elektroautobauer Rivian.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:12:26