Eine neue Komödie namens „Dear Santa“ startet heute auf Paramount+. Der Film handelt von einem Jungen namens Liam, der an den Weihnachtsmann glaubt, aber versehentlich „Dear Satan“ statt „Dear Santa“ auf seinem Wunschzettel schreibt. Satan erfüllt dann seine drei Wünsche – im Gegenzug für seine Seele.
Chantal schaut am liebsten Komödie n. Aber auch Film e von Quentin Tarantino oder 'Jurassic Park' haben es ihr angetan. Santa und Satan: Nur ein Buchstabendreher und der Wunschzettel landet nicht beim Weihnachtsmann, sondern beim Teufel. Ob dieser wohl auch Wünsche erfüllt? Wir werden es herausfinden: Heute feiert die Komödie „ Dear Santa “ auf Paramount+ Premiere.
„Lieber Weihnachtsmann…“: Die Feiertage rücken näher, und so langsam sollte jeder Wunschzettel geschrieben sein, damit er noch pünktlich am Nordpol ankommt. Schließlich hat der Weihnachtsmann ja alle Hände voll zu tun, um all die Wünsche der Kinder auf der Welt zu erfüllen. Doch beim Wunschzettelschreiben kann auch so einiges schiefgehen. Das Worst-Case-Szenario für viele Kinder wäre wohl, wenn die Wunschliste überhaupt nicht beim Weihnachtsmann ankommt, und er nie erfährt, was sie sich zum Fest wünschen. Doch halt! Es geht tatsächlich doch noch schlimmer: Ein einfacher Buchstabendreher und aus „Dear Santa“ (also „Lieber Weihnachtsmann“) wird „Dear Satan“ („Lieber Satan“). Und so landet der Wunschzettel nicht in den Händen von Santa Claus, sondern beim Teufel höchstpersönlich. Eigentlich ist es ein Wunder, dass es bis zum Jahr 2024 gedauert hat, bis jemand einen Film über dieses Verwechslungsrisiko gedreht hat. Doch nun ist es so weit:) ist eigentlich schon etwas zu alt, um noch an den Weihnachtsmann zu glauben. Doch weil sich seine Eltern Bill und Molly zuletzt ständig streiten, sieht er in Santa seine letzte Chance, seine Familie zu retten. Leider leidet Liam unter Dyslexie und schreibt versehentlich „Dear Satan“ statt „Dear Santa“ in das Adressfeld seines Briefes. Satan () fühlt sich geehrt und taucht prompt in Liams Kleiderschrank auf, um ihm drei Wünsche zu erfüllen – im Tausch gegen seine Seele...“, haben hier zum ersten Mal seit 2014 wieder gemeinsam an einem Film gearbeitet: Bobby führte Regie, während Peter das Drehbuch zu „Dear Santa“ liefert
Film Weihnachten Comedy Dear Santa Paramount+ Komödie Weihnachten Filmstart
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dear Santa oder Dear Satan? Neue Komödie startet auf Paramount+In der neuen Komödie „Dear Santa“ auf Paramount+ landet ein Wunschzettel nicht beim Weihnachtsmann, sondern beim Teufel. Liam, ein Teenager, der an den Weihnachtsmann glaubt, schreibt versehentlich „Dear Satan“ statt „Dear Santa“. Satan erfüllt ihm drei Wünsche, im Tausch gegen seine Seele. Mit dieser neuen Komödie arbeiten Bobby Farrelly und Peter Farrelly zum ersten Mal seit 2014 wieder zusammen.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Dear Santa – Teuflische WeihnachtenWas für eine brillante Prämisse für einen (schwarzhumorigen) Weihnachtsfilm: Ein simpler Buchstabendreher sorgt dafür, dass ein Brief mit Weihnachtswünschen statt bei Santa am Nordpol bei Satan in
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Dear Santa – Teuflische WeihnachtenWas für eine brillante Prämisse für einen (schwarzhumorigen) Weihnachtsfilm: Ein simpler Buchstabendreher sorgt dafür, dass ein Brief mit Weihnachtswünschen statt bei Santa am Nordpol bei Satan in
Weiterlesen »
Bobby und Peter Farrelly teilen ihre Vision für den neuen Weihnachtsfilm „Dear Santa“Die Brüder Farrelly, bekannt für „Dumm und Dümmer“, liefern ihren ersten Weihnachtsfilm mit „Dear Santa“. Sie betonen die Bedeutung von Humor, Herz und einer positiven Botschaft in diesem Film, der auch einige harmlose Gruselelemente enthält.
Weiterlesen »
Arnold Schwarzenegger Drehen Komödie „The Man With The Bag“Arnold Schwarzenegger ist zurück vor der Kamera und dreht die Komödie „The Man With The Bag“. Erste Bilder vom Set zeigen ihn im Santa-Claus-Look.
Weiterlesen »
Iris Berben mit Star-Komödie „Der Spitzname“ zurück im KinoIris Berben („Der Spitzname“) spricht im Interview über ihr Leben als Rebellin, ihre Weihnachtstraditionen und politische Angebote, die sie abgelehnt hat.
Weiterlesen »