Debatte in Deutschland: Union drängt auf Rückführung von syrischen Geflüchteten

Politik Nachrichten

Debatte in Deutschland: Union drängt auf Rückführung von syrischen Geflüchteten
DeutschlandSPDSyrien
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

sagte zu RTL/ntv: »Ich würde in einem ersten Schritt mal sagen, wir machen ein Angebot. Wie wäre es, wenn die Bundesregierung sagt: Jeder, der zurück will nach Syrien , für den chartern wir Maschinen, der bekommt ein Startgeld von 1.000 Euro.« Als zweiten Schritt schlug Spahn vor, dass Deutschland mitfür das Frühjahr eine »Wiederaufbau- und Rückkehrkonferenz« organisieren.

Ähnlich zurückhaltend äußerte sich auch der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth. Er warnt nach dem Ende der Assad-Herrschaft vor verfrühten Diskussionen über eine Rückführung von Syrern in ihre Heimat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland SPD Syrien Deutschland Christian Lindner FDP CDU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte über Ukraine-Friedenstruppe: „Deutschland müsste sich beteiligen“Debatte über Ukraine-Friedenstruppe: „Deutschland müsste sich beteiligen“Sollten deutsche Soldaten an einer Mission zur Friedenssicherung in der Ukraine teilnehmen? Opposition und Wehrbauftragte kritisieren die Debatte. Ein General a.D. hält dagegen.
Weiterlesen »

Zivilschutz: Bunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandZivilschutz: Bunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandBerlin - Russland überzieht die Ukraine mit Drohnen- und Raketenangriffen. Menschen suchen Schutz in U-Bahnhöfen und Kellern. Vor diesem Hintergrund
Weiterlesen »

Bunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandBunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandBerlin - Nach dem Kalten Krieg glaubte kaum einer mehr an eine reale Kriegsgefahr in Deutschland. Das hat sich mit dem russischen Angriff auf die Ukraine geändert. Braucht das Land mehr Schutzbunker?
Weiterlesen »

Zivilschutz: Bunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandZivilschutz: Bunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandNach dem Kalten Krieg glaubte kaum einer mehr an eine reale Kriegsgefahr in Deutschland. Das hat sich mit dem russischen Angriff auf die Ukraine geändert. Braucht das Land mehr Schutzbunker?
Weiterlesen »

Bunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandBunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandNach dem Kalten Krieg glaubte kaum einer mehr an eine reale Kriegsgefahr in Deutschland. Das hat sich mit dem russischen Angriff auf die Ukraine geändert. Braucht das Land mehr Schutzbunker?
Weiterlesen »

Bunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandBunker oder Tiefgarage? – Zivilschutz-Debatte in DeutschlandNach dem Kalten Krieg glaubte kaum einer mehr an eine reale Kriegsgefahr in Deutschland. Das hat sich mit dem russischen Angriff auf die Ukraine geändert. Braucht das Land mehr Schutzbunker?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:41:37