Das IOC will in Lausanne eine Antwort auf diese umstrittene Frage geben. Die Präsidenten der NOKs der baltischen Staaten haben eine klare Meinung dazu.
Das IOC will in Lausanne eine Antwort auf diese umstrittene Frage geben. Die Präsidenten der NOKs der baltischen Staaten haben eine klare Meinung dazu.Am 26. Juli findet in Paris die Eröffnungsfeier der Sommerspiele 2024 statt – mit oder ohne russische Sportlerinnen und Sportler, das ist hier die Frage.Für Thomas Bachs IOC steht in der olympischen Dauerdebatte um Russlands Sportler die nächste heikle Entscheidung an.
Wegen dieser Bedingungen stand lange ein Olympia-Boykott Russlands im Raum, zumal das IOC auch das Nationale Olympische Komitee des Landes suspendiert hat. Grund dafür ist, dass das ROC die vier annektierten ukrainischen Gebiete Donezk, Cherson, Luhansk und Saporischschja aufgenommen hat. Diese Aktion sei ein „eklatanter Verstoß gegen die Olympische Charta“, bekräftigte IOC-Präsident Bach jüngst.
„Im Moment ist es nicht transparent“, sagte der ukrainische Sportminister Bidny. Auch der Verein Athleten Deutschland bemängelte die undurchsichtige Lage und will bereits Regelbrüche festgestellt haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremer Sportler des Jahres im GOP-Theater geehrtVor fast 400 Gästen hat der Bremer Sport am Dienstagabend im GOP-Theater seine Sportler des Jahres gekürt. Es war eine stimmungsvolle Veranstaltung mit tollen Showacts und feierlichen Ehrungen.
Weiterlesen »
Bilder der Sportgala im GOP: So wurden Bremens beste Sportler gefeiertBremens beste Sportlerinnen und Sportler sind am Dienstabend bei der Sportgala im GOP ausgezeichnet worden. Wir zeigen die Bilder des feierlichen und ...
Weiterlesen »
Sportlerehrung im GOP: Bremen kürt die Sportler des Jahres 2023Radsportlerin Carolin Schiff und Formationstänzer Thomas Friedrich sind Bremens Sportlerin und Sportler des Jahres 2023. Bei den Mannschaften sicherte sich ...
Weiterlesen »
1000 Sportler beim Traditionslauf: „Lauf der Sympathie“ führt von Falkensee nach SpandauSeit der Wende ist er ein beliebtes Sportfest im Berliner Westen und im Havelland: Am Sonntag gehen die Läuferinnen und Läufer wieder an den Start. Hier die Infos.
Weiterlesen »
Sportler, transplantiert, dankbar: Wie Organspende Leben rettetEs gibt in Deutschland zu wenig Organspenden. Ein neues Portal soll das ändern. Was Betroffene davon denken und wie wichtig Organspenden sind, zeigen die Lebensgeschichten von zwei Transplantierten aus Unterfranken.
Weiterlesen »
Volleyballtraining mit einem zweifach organtransplantierten SportlerStefan Endrich aus Karbach ist ein leidenschaftlicher Sportler, der trotz zweifacher Organtransplantation Volleyball spielt und trainiert. Nachdem er im Alter von 25 Jahren erfuhr, dass er eine neue Niere benötigt, erhielt er nach einem Jahr eine Transplantation und konnte zwölf Jahre lang mit dem Spenderorgan leben.
Weiterlesen »