Debatte über Finanzierung der Bundeswehr nach Auslaufen des Sondervermögens

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Debatte über Finanzierung der Bundeswehr nach Auslaufen des Sondervermögens
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mahnt rechtzeitige Debatte über die Finanzierung der Bundeswehr nach Auslaufen des 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens an. Er schlägt vor, Kredite über den bisher zulässigen Rahmen hinaus aufzunehmen, um die Investitionsbedarfe im Land zu stemmen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eine rechtzeitige Debatte über die Finanzierung der Bundeswehr nach Auslaufen des 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens angemahnt.viel Geld brauchen", sagte der Grünen-Politiker der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Aber das Sondervermögen wird in nicht allzu langer Zeit aufgezehrt sein – was dann?", fragte der Vizekanzler.

Als möglichen Ausweg sieht er die Aufnahme von Krediten über den bisher zulässigen Rahmen hinaus für denkbar. "Die Schuldenbremse hat gute Gründe und sie gilt für die Arbeit dieser Koalition", machtedeutlich. "Aber wir sollten über den Tag hinaus denken und überlegen, ob die politischen Regeln, die wir uns gegeben haben, unverändert zu den veränderten Zeiten passen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Politiker fordern mehr Geld und bessere Ausrüstung für Bundeswehr und PolizeiGrüne Politiker fordern mehr Geld und bessere Ausrüstung für Bundeswehr und PolizeiAngesichts zunehmender gewaltsamer Konflikte in der Welt und Terrorgefahren in Deutschland fordern führende Politiker der Grünen mehr Geld und eine bessere Ausrüstung von Bundeswehr und Polizei. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mahnte eine rechtzeitige Debatte über die Finanzierung der Bundeswehr nach Auslaufen des 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens an.
Weiterlesen »

Grüne Politiker fordern mehr Geld und bessere Ausrüstung für Bundeswehr und PolizeiGrüne Politiker fordern mehr Geld und bessere Ausrüstung für Bundeswehr und PolizeiAngesichts zunehmender gewaltsamer Konflikte in der Welt und Terrorgefahren in Deutschland fordern führende Politiker der Grünen mehr Geld und eine bessere Ausrüstung von Bundeswehr und Polizei. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mahnte eine rechtzeitige Debatte über die Finanzierung der Bundeswehr nach Auslaufen des 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens an.
Weiterlesen »

Grüne Politiker fordern mehr Geld und bessere Ausrüstung für die BundeswehrGrüne Politiker fordern mehr Geld und bessere Ausrüstung für die BundeswehrAngesichts zunehmender gewaltsamer Konflikte in der Welt und Terrorgefahren in Deutschland fordern führende Politiker der Grünen mehr Geld und eine bessere Ausrüstung vonmahnte eine rechtzeitige Debatte über die Finanzierung der Bundeswehr nach Auslaufen des 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens an.
Weiterlesen »

Grünen-Politiker fordern mehr Geld für Bundeswehr und SicherheitsbehördenGrünen-Politiker fordern mehr Geld für Bundeswehr und SicherheitsbehördenAngesichts zunehmender gewaltsamer Konflikte in der Welt und Terrorgefahren in Deutschland fordern führende Politiker der Grünen mehr Geld und eine bessere Ausrüstung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mahnte eine rechtzeitige Debatte über die Finanzierung der Bundeswehr nach Auslaufen des 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens an.
Weiterlesen »

Verkehrsressorts fordern schnelle Einigung zur Finanzierung des 49-Euro-TicketsVerkehrsressorts fordern schnelle Einigung zur Finanzierung des 49-Euro-TicketsDie Verkehrsressorts aus Niedersachsen und Bremen fordern eine schnelle Einigung mit dem Bund zur Finanzierung des 49-Euro-Tickets. Das Ticket wird gut angenommen und bringt neue Kunden. Die Verkehrsunternehmen benötigen Planungs- und Finanzierungssicherheit ab Januar.
Weiterlesen »

Niedersachsen und Bremen fordern Einigung bei der Finanzierung des DeutschlandticketsNiedersachsen und Bremen fordern Einigung bei der Finanzierung des DeutschlandticketsDie Verkehrsressorts aus Niedersachsen und Bremen fordern eine schnelle Einigung mit dem Bund bei der künftigen Finanzierung des 49-Euro-Tickets. Das Ticket wird gut angenommen und bringt neue Kunden, weshalb es nicht unter die Räder geraten darf. Die Verkehrsunternehmen und -verbünde benötigen Planungs- und Finanzierungssicherheit für die Fortführung ab Januar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:26:31