Debatte über Migration: Kommunen wollen mehr Abschiebungen, die CSU weniger Asylanträge

Flucht Und Migration Nachrichten

Debatte über Migration: Kommunen wollen mehr Abschiebungen, die CSU weniger Asylanträge
AsylpolitikMarkus SöderChristian Lindner
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 53%

Eine „Task Force“ müsse die Prozesse beschleunigen, fordert der Städte- und Gemeindebund. CSU-Chef Söder will die Zahl der Asylanträge um zwei Drittel reduzieren.

Der Städte- und Gemeindebund fordert mehr Abschiebungen. Es sei richtig, die Anstrengungen zu verstärken, dass Menschen ohne Bleiberecht in ihre Herkunftsländer zurückkehrten, sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger der Rheinischen Post . Dazu müsse der Bund auch eine „Task Force Abschiebungen“ einrichten, forderte Berghegger. Das würde die Prozesse beschleunigen und effizienter gestalten.

„Denn die Kommunen sind schließlich die Orte der Integration“, sagte Bergheger im Deutschlandfunk . Bereits beim Migrationsgipfel am vergangenen Dienstag hatten die Städte und Gemeinden auf eine Beteiligung gepocht – ohne Erfolg. Kanzler Scholz will mit der Opposition zusammenarbeiten Vor dem Gespräch erneuerte der CSU -Vorsitzende Markus Söder seine Forderung nach deutlich weniger Asylfällen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Asylpolitik Markus Söder Christian Lindner Migrations- Und Asylpolitik Flucht Und Migration Migrations- Und Asylpolitik Markus Söder CSU Christian Lindner FDP Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aiwanger greift CSU-Ministerin in Debatte um Wassercent anAiwanger greift CSU-Ministerin in Debatte um Wassercent anMünchen - In der Debatte um die Einführung eines Wassercents gibt es neuen Streit innerhalb der bayerischen Landesregierung. Das berichtet die 'Mediengruppe Bayern' (Dienstagsausgaben).Demnach befürwortet
Weiterlesen »

Debatte über Konsequenzen: Schweitzer warnt vor aufgeheizter Debatte nach SolingenDebatte über Konsequenzen: Schweitzer warnt vor aufgeheizter Debatte nach SolingenMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) warnt vor einer aufgeheizten Debatte nach dem tödlichen Anschlag von
Weiterlesen »

CSU knallhart: Ampel-Gesprächskreis zur Migration ist ZeitverschwendungCSU knallhart: Ampel-Gesprächskreis zur Migration ist ZeitverschwendungLandesgruppenchef Dobrindt ist gegen das vom Kanzler angeregte Forum zu Lösung der Migrationskrise. Jetzt sei die „Zeit der Entscheidungen“.
Weiterlesen »

Debatte nach Solingen: Weil offen für Sicherheitspaket: Wollen gesteuerte MigrationDebatte nach Solingen: Weil offen für Sicherheitspaket: Wollen gesteuerte MigrationHannover (lni) - Das von der Bundesregierung geplante Sicherheitspaket nach der Messerattacke von Solingen geht nach Ansicht von Niedersachsens
Weiterlesen »

TV-Runde: Harte Debatte im TV: Höcke und Voigt streiten über MigrationTV-Runde: Harte Debatte im TV: Höcke und Voigt streiten über MigrationErfurt (th) - Zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Thüringen gehen sich die Spitzenkandidaten in einer TV-Runde teils hart an - und lassen trotzdem
Weiterlesen »

Thüringen: Harte Debatte im TV: Höcke und Voigt streiten über MigrationThüringen: Harte Debatte im TV: Höcke und Voigt streiten über MigrationIn einer MDR-Runde mit den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl in Thüringen geht es zwischenzeitlich heiß her: Immer wieder geraten Mario Voigt (CDU) und Björn Höcke (AfD) verbal aneinander.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:18:33