Debatte um Fernverkehr: Verkehrsminister Wissing plädiert für Ende der Maskenpflicht im Februar

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Debatte um Fernverkehr: Verkehrsminister Wissing plädiert für Ende der Maskenpflicht im Februar
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Bundesverkehrsminister Wissing und der neue Chef der Gesundheitsministerkonferenz plädieren für ein Ende der Maskenpflicht in Fernverkehrszügen bereits im Februar.

Ein vorzeitiges Ende schließt allerdings auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nicht mehr aus. Jedoch erklärte er zuletzt, derzeit sei es für ein Ende noch zu früh. Lauterbach begründete dies mit der angespannten Situation in den Krankenhäusern.

Ziel sollte sein, dass es ab dem kommenden Monat möglichst einheitliche Regeln im ganzen Bundesgebiet gebe, sagte der baden-württembergische Gesundheitsminister den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Wenn jetzt die Maskenpflicht im Nahverkehr fällt, sollte sie parallel auch im Fernverkehr fallen“ betonte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissing bei „maischberger“: Verkehrsminister will noch im Februar ein Ende der Maskenplicht in Zügen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Wissing bei „maischberger“: Verkehrsminister will noch im Februar ein Ende der Maskenplicht in Zügen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) plädiert für ein Ende der Maskenpflicht in Fernzügen schon in den kommenden Wochen. „Ich bin sehr dafür, dass sie so schnell wie mögl…
Weiterlesen »

GMK-Vorsitz und Wissing für Ende der Maskenpflicht im ICEGMK-Vorsitz und Wissing für Ende der Maskenpflicht im ICEImmer mehr Länder kippen die Maskenpflicht im ÖPNV. Die Entscheidung für den Fernverkehr liegt beim Bund. Dort macht die FDP bereits seit geraumer Zeit Druck. Nun kommt Zuspruch von den Grünen.
Weiterlesen »

Möglichst einheitliche Regeln: GMK-Vorsitz und Wissing für Ende der Maskenpflicht im ICE - idowaMöglichst einheitliche Regeln: GMK-Vorsitz und Wissing für Ende der Maskenpflicht im ICE - idowaImmer mehr Länder kippen die Maskenpflicht im ÖPNV. Die Entscheidung für den Fernverkehr liegt beim Bund. Dort macht die FDP bereits seit geraumer Zeit Druck. Nun kommt Zuspruch von den Grünen.
Weiterlesen »

Volker Wissing will Ende der Maskenpflicht im FernverkehrVolker Wissing will Ende der Maskenpflicht im FernverkehrVerkehrsminister Wissing will ein Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr. Auch Manne Lucha, neuer Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz, plädiert dafür.
Weiterlesen »

Berlin zieht Ende der Maskenpflicht auf Anfang Februar vorBerlin zieht Ende der Maskenpflicht auf Anfang Februar vorIn Berlin endet die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen am 2. Februar. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Senat am Dienstag bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr. Das teilte die Senatskanzlei anschließend mit. Zunächst war in der Diskussion, die Maskenpflicht bis mindestens Mitte Februar beizubehalten. In Absprache mit Brandenburg hat sich der Senat nun auf den früheren Termin festgelegt.
Weiterlesen »

Maskenpflicht: Bahn spricht sich für Ende der Maskenpflicht in Fernzügen ausMaskenpflicht: Bahn spricht sich für Ende der Maskenpflicht in Fernzügen ausPer Gesetz müssen Fahrgäste in ICE und anderen Zügen eine FFP2-Maske tragen. Nachdem mehrere Bundesländer die Maskenpflicht im Nahverkehr gekippt haben, plädiert die Bahn für die Abschaffung der Regel im Fernverkehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:49:11