Nach dem Beschluss des Deutschen Ärztetags, Homöopathie aus der GOÄ zu streichen, schwelt die Debatte weiter. Am Montag wird sich der Petitionsausschuss mit dem Thema befassen. Bundesärztekammer und Bundesgesundheitsministerium mauern derweil.
Berlin. Knapp 60.000 Menschen haben die Petition mit der Nummer 162857 zur „Beibehaltung der Erstattungsregelung für u. a. homöopathische Arzneimittel sowie homöopathische Leistungen in der GKV“ seit Ende Januar 2024 online gezeichnet, knapp 140.000 weitere Offline-Zeichner unterstützen sie laut Informationen aus dem Bundestag. Am Montagmittag soll sie nun im Petitionsausschuss beraten werden.
Das Versprechen der Kostensenkung wird nicht eingelöst“, wird zur Begründung in der Petition angeführt.BMG hält sich bedecktZusätzliche Brisanz hat die Petition dadurch gewonnen, dass der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz Anfang Mai gefordert hat, Homöopathika den Arzneimittelstatus abzusprechen und die Sonderstellung der Homöopathie in der GOÄ zu beenden.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anhörung im Petitionsausschuss am 3.6.2024 für den Erhalt von Homöopathie und Anthroposophischer Medizin / weil's hilft!-Bündnis bringt 200.000 Patient:innenstimmen in den Deutschen BundestagBerlin (ots) - Am 3. Juni 2024 wird sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages in einer öffentlichen Sitzung mit der Petition 162857 (https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_01/_27/Petition_162857.nc.html)
Weiterlesen »
Ärztetags-Beschluss : Homöopathische Leistungen verursachen in der PKV keine hohen KostenViele private Krankenversicherer bieten Homöopathie in der Vollversicherung und der ambulanten Zusatzversicherung an. Zum Beschluss des Ärztetages zur Homöopathie äußert sich die Branche verhalten.
Weiterlesen »
Beschluss zur Homöopathie : Homöopathische Ärzte: „Deutscher Ärztetag spaltet die Ärzteschaft und die Gesellschaft“„Homöopathie raus aus der GOÄ“: Der Beschluss des 128. Deutschen Ärztetags in Mainz stößt homöopathisch tätigen Ärzten auf Kritik. Und auch ein Patientenverband meldet sich zu Wort.
Weiterlesen »
Frage der Woche : Sollte die Homöopathie aus der GOÄ gestrichen werden?Die Homöopathie ist schwer umstritten. Auch beim Ärztetag wurde mit Bezug zur Abrechnung darüber diskutiert. Sollte die homöopathische Erstanamnese aus der GOÄ gestrichen werden? Stimmen Sie ab bei der Frage der Woche.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Werden Sie mit der klassischen Homöopathie eigentlich reich, Herr Dr. de Laporte?Unwissenschaftlich? Sonderstellung in der GOÄ? Im „ÄrzteTag“-Podcast nimmt Dr. Jürgen de Laporte , Hausarzt und Homöopath, Stellung zur Forderung des Ärztetags, Homöopathie aus der GOÄ zu streichen.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Wollen Sie wirklich ein Homöopathie-Verbot für ärztliche Kollegen, Dr. Hanefeld?Nach dem Beschluss des Ärztetages, Homöopathie aus der GOÄ zu streichen, geht die Diskussion weiter. Im „ÄrzteTag“-Podcast nimmt Dr. Marc Hanefeld , erklärter Gegner der Homöopathie und Antragssteller, Stellung.
Weiterlesen »