Debatte um Investoren im MVZ-Geschäft : Zahnärzte sehen sich durch EuGH-Urteil bestätigt

Abrechnung Nachrichten

Debatte um Investoren im MVZ-Geschäft : Zahnärzte sehen sich durch EuGH-Urteil bestätigt
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Laut Europäischem Gerichtshof dürfen Mitgliedstaaten verbieten, dass sich institutionelle Investoren in Rechtsanwaltsgesellschaften einkaufen. Ist das Urteil auf MVZ übertragbar?

Berlin. Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung haben in einer gemeinsamen Erklärung am Dienstag ihre langjährige Forderung nach einem Beteiligungsverbot institutioneller Investoren an zahnärztlichen MVZ erneuert. Laut einer Vorabentscheidung des Europäischen Gerichtshofes , so die Verbände, hätte sich nun auch das „letzte Argument der Betreiber investorengetriebener zahnärztlicher MVZ erledigt“.

Vorsitzender Martin Hendges: „Der Einwand mancher Politiker und Investoren, eine Reglementierung der Investorenbeteiligung an Zahnarztpraxen sei verfassungs- oder europarechtswidrig, ist mit der Entscheidung des EuGH nun endgültig vom Tisch.“Um eine Einordnung gebeten, widerspricht der Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren ; der Verband vertritt MVZ-Interessen von Private-Equity-Trägern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein: „Urteil schadet dem Fußball enorm“Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein: „Urteil schadet dem Fußball enorm“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Umfrage : Krankenhaus-Barometer: Klinik-MVZ dringen in hausärztliche Versorgung vorUmfrage : Krankenhaus-Barometer: Klinik-MVZ dringen in hausärztliche Versorgung vorJedes zweite Krankenhaus-MVZ hält hausärztliche Leistungen vor. Die Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser ist zunehmend schwierig. DKG-Chef Dr. Gerald Gaß fordert Möglichkeiten zum Inflationsausgleich.
Weiterlesen »

Freedom24: Individuelle Beratung im WertpapierhandelFreedom24: Individuelle Beratung im WertpapierhandelFreedom24 bietet Anlegern, sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren, individuelle Beratung durch persönliche Manager.
Weiterlesen »

Fünf dafür, vier dagegen: So sehen die Bundesländer das Gebühren-UrteilFünf dafür, vier dagegen: So sehen die Bundesländer das Gebühren-UrteilSeitdem klar ist, dass die Bundesländer ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen dürfen, dürfte klar sein: Dem Fußball droht eine Zeitenwende. Doch wie sehen das die Bundesländer? Die Meinungen sind gespalten, ein Überblick.
Weiterlesen »

Durch Bochum-Urteil: St. Paulis Göttlich befürchtet WiederholungenDurch Bochum-Urteil: St. Paulis Göttlich befürchtet WiederholungenBeim Start der Bundesliga ins Kalenderjahr 2025 war auch die Wertung des Spiels Union Berlin gegen Bochum durch das DFB-Sportgericht Thema. Es äußerten sich unter anderem St. Paulis Oke Göttlich und Heidenheims Boss Holger Sanwald.
Weiterlesen »

BGH-Urteil: Bankkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück / Dr. Stoll & Sauer sieht durch Vorfälligkeitsjoker Klagewelle auf Banken zurollenBGH-Urteil: Bankkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück / Dr. Stoll & Sauer sieht durch Vorfälligkeitsjoker Klagewelle auf Banken zurollenLahr (ots) - Banken dürfen nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln für Verbraucher nicht 'klar und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:17:21