Marktschellenberg (lby) - Der Extrembergsteiger Alexander Huber hat als Schafbauer zwar nur eine kleine Nebenerwerbs-Landwirtschaft. Dennoch hält der Wolf
Alexander Huber ist vor allem als Extremkletterer bekannt. Aber er ist auch Nebenerwerbs-Landwirt. In seiner Wahlheimat im Berchtesgadener Land hält er Schafe - und nimmt nun Stellung zum Thema Wolf.den gebürtigen Trostberger in seiner Wahlheimat Marktschellenberg im Landkreises Berchtesgadener Land auf Trab. Mit anderen Bauern schlägt der Nebenerwerbslandwirt in einem Video Alarm, das die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Bergbauern ins Netz gestellt hat.
Es gebe viele Regionen, in denen Wolf und Bär koexistieren könnten. "Da ist dann aber klar: Der Wolf wird dort bejagt oder zumindest vergrämt." Solange der Wolf einen gesunden Respekt vor dem Menschen habe und in den Wäldern lebe, sei das in Ordnung.Anlass zur Sorge, findet Huber, der seine Schafe nicht nur zur Fleischgewinnung, sondern auch wegen der Wolle hält.
Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Umwelt gab es in diesem Jahr mehrere Vorfälle mit Wolfsrissen in Bayern, vor allem im Norden, aber auch unter anderem auch in den Landkreisen Traunstein, Oberallgäu und Ostallgäu.Erst vor wenigen Tagen war in der Rhön eine Wölfin erschossen worden, nachdem sie mehrere Schafe gerissen hatte - trotz Herdenschutzmaßnahmen. Im Berchtesgadener Land wurde dieses Jahr noch kein Wolf gesichtet.
Alexander Huber warnt, dass es Landwirte ohne klare Regelungen bezüglich des Wolfes schwer haben werden. Gesundheitlich geht es ihm wieder gut. Sei Hirntumor konnte entfernt werden. Die sportliche Pause von drei Monaten ist vorüber. Der "Huberbua" war schon wieder am Berg. "Der Start nach der Vollpause war zuerst kraftlos, aber der Strom kommt zurück", schrieb er auf Instagram. Am Brendelberg in seiner Heimat konnte er eine neue Route klettern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adhoc: HUBER+SUHNER AG: HUBER+SUHNER mit deutlichem Aufwärtstrend gegenüber zweitem Halbjahr 2023HUBER+SUHNER AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis HUBER+SUHNER mit deutlichem Aufwärtstrend gegenüber zweitem Halbjahr 2023 20.08.2024 / 06:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung
Weiterlesen »
Debatte über Rassismus: Göring-Eckardt: Umstrittener EM-Tweet stieß Debatte anBerlin - Ihr umstrittener Tweet zur Hautfarbe von Spielern der Fußball-Nationalmannschaft hat aus Sicht von Bundestagsvizepräsidentin Katrin
Weiterlesen »
Debatte über Konsequenzen: Schweitzer warnt vor aufgeheizter Debatte nach SolingenMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) warnt vor einer aufgeheizten Debatte nach dem tödlichen Anschlag von
Weiterlesen »
Fed-Mitglied: Wolf! Wolf! Der Wolf jagt die Schafe!Die Marktpreise für Fed-Mittel Ende 2024 fielen von 4,66 % (67 Basispunkte unter dem aktuellen Niveau) vor der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten im Juli auf 3,85 % kurz vor der Veröffentlichung der
Weiterlesen »
Landtagswahlen: Huber: Grüne schuld an schlechter Stimmung in DeutschlandBerlin/München - CSU-Generalsekretär Martin Huber sieht in dem Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Bestrafung der Politik der
Weiterlesen »
Huber: Grüne schuld an schlechter Stimmung in Deutschlandidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »