Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten und die Deutsche Diabetes Gesellschaft sehen die Nationale Strategie zur freiwilligen Zuckerreduktion als gescheitert an. Sie wollen eine Steuer.
Berlin. Die aktuell wieder einmal aufgeflammte Debatte um die Einführung einer Zuckersteuer oder Softdrink-Steuer in Deutschland ruft nun auch die Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten und Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft , Barbara Bitzer, auf den Plan.
„Brauchen mehr politischen Mut und Willen“Die Strategie der freiwilligen Zuckerreduktion sei gescheitert, heißt es weiter. „Die aktuelle und sehr lebhafte Debatte rund um die Zuckersteuer beweist einmal mehr, dass wir mehr politischen Mut und Willen brauchen, um verbindliche Maßnahmen anzustoßen, die auch die Produzenten in die Pflicht nehmen. Eine Zuckersteuer wirkt, wenn sie bei den Herstellern ansetzt und sie dazu motiviert, den Zuckergehalt zu reduzieren“, so Bitzer.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Prävalenzen bei Diabetes und Adipositas : Ärzte fordern Zuckersteuer auf süße LimonadenEine Zuckersteuer könne ein erster Schritt sein für eine gesündere Lebensweise, sagt der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte Hubmann. Allerdings sei das nur ein Baustein, um hohen Fallzahlen bei Diabetes und Adipositas zu begegnen.
Weiterlesen »
Kampf gegen Übergewicht und Diabetes: Zuckersteuer scheitert an FDP-WiderstandDer Ärztepräsident fordert eine Zuckersteuer. Grüne und SPD sehen viele Vorteile. Doch eine Einführung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Deutsche Telekom-Aktie durch Deutsche Bank AG liegen vor.
Weiterlesen »
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: JP Morgan Chase & Co. vergibt Overweight an Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-AktieHier sind die Ergebnisse nach der intensiven Analyse des Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Papiers durch JP Morgan Chase & Co.-Analyst Kamran Hossain.
Weiterlesen »
Eingeschlossene Gesellschaft | Eingeschlossene GesellschaftFreitagnachmittag an einer Schule in Köln: leere Klassenzimmer, ein verwaister Schulhof. Umso größer ist das Erstaunen im dünn besetzten Lehrerzimmer, als es an die Tür klopft. Der Vater Manfred Prohaska hat ein dringendes Anliegen.
Weiterlesen »
Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin : Fachgesellschaft: Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche gebotenDie Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin verweist auf besorgniserregende neue Ergebnisse der Studie „Health Behaviour in School-aged Children“ und warnt vor Kürzungen.
Weiterlesen »