Eine Zuckersteuer könne ein erster Schritt sein für eine gesündere Lebensweise, sagt der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte Hubmann. Allerdings sei das nur ein Baustein, um hohen Fallzahlen bei Diabetes und Adipositas zu begegnen.
Berlin. Ärztevertreter und Kassen werben für eine Sondersteuer auf zuckerhaltige Getränke. „Eine Zuckersteuer wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung“, sagte der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte , Dr. Michael Hubmann, der Ärzte Zeitung am Montag.Die Sondersteuer wäre ein sinnvoller Baustein für eine gesündere Lebensweise.
„Dagegen müssen wir dringend etwas tun“, appellierte der BÄK-Präsident.Laut einer Simulationsstudie der Technischen Universität München von 2023 hätte eine Softdrink-Steuer „deutlich positive Auswirkungen“. Der Simulation zufolge würde bei einem pauschalen 20-prozentigen Aufschlag auf Softdrink-Preise der Zuckerkonsum pro Tag und Person um ein Gramm sinken. Bei Männern zwischen 30 und 49 Jahren wären es knapp drei Prozent.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adipositas und Diabetes : Semaglutid könnte Risiko für Augenerkrankung erhöhenIn einer retrospektiven Studie erkrankten Personen mit Adipositas oder Diabetes häufiger an der nichtarteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie (nAION), wenn sie Semaglutid bekamen.
Weiterlesen »
Mit Adipositas assoziierte Krebsarten : GLP-1-RA senken Krebsrisiko bei Diabetes-Patienten stärker als InsulinErhalten Menschen mit Typ-2-Diabetes GLP-1-RA, senkt das wohl ihr Risiko, an einem mit Adipositas assoziierten Krebs – wie Darmkrebs – zu erkranken. Dies galt aber nur für den Vergleich mit Insulin.
Weiterlesen »
Daten-Analyse : Diabetes und Adipositas: Wo die Prävalenz am höchsten istMehr als jeder zehnte Bundesbürger lebt mit der Diagnose Diabetes Typ 2. Das zeigt der WIdO-Gesundheitsatlas. Ganz ähnlich fällt die Prävalenz bei Adipositas aus, wie unsere Daten-Analyse zeigt.
Weiterlesen »
Video: Kriminalstatistik NRW: Höhe Fallzahlen und höhe Aufklärungsrate2023 steigt erneut die Kriminalitäts-rate an, jedoch wird davon auch mehr von den Behörden aufgeklärt. Mit knapp 1,41 Millionen Delikten gab es 2023 einen Anstieg um 3,4 % im Vergleich zu 2022, so NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Besonders in den Bereichen der Eigentumsdelikte und der Gewaltkriminalität stiegen die Fallzahlen.
Weiterlesen »
Diabetes: Reduziert Cannabis das Diabetes-Risiko?Eine Metaanalyse über 7 Studien deutet auf ein reduziertes Risiko für Typ-2-Diabetes bei Cannabis-Konsumenten. Die Autoren sehen jedoch Bedarf für weitere, gezielte Studien. Der Konsum von Cannabis hat multiple Effekte auf den Stoffwechsel über verschiedenste physiologische Pfade.
Weiterlesen »
Diabetes Typ 1 und 2 gleichzeitig: Was ist Double Diabetes?Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit. Manche Personen leiden an gleich zwei Formen, Typ 1 und Typ 2. Wir erklären den Hintergrund und die Symptome.
Weiterlesen »