Video: Kriminalstatistik NRW: Höhe Fallzahlen und höhe Aufklärungsrate

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Video: Kriminalstatistik NRW: Höhe Fallzahlen und höhe Aufklärungsrate
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 75%

2023 steigt erneut die Kriminalitäts-rate an, jedoch wird davon auch mehr von den Behörden aufgeklärt. Mit knapp 1,41 Millionen Delikten gab es 2023 einen Anstieg um 3,4 % im Vergleich zu 2022, so NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Besonders in den Bereichen der Eigentumsdelikte und der Gewaltkriminalität stiegen die Fallzahlen.

2023 steigt erneut die Kriminalitäts-rate an, jedoch wird davon auch mehr von den Behörden aufgeklärt. Mit knapp 1,41 Millionen Delikten gab es 2023 einen Anstieg um 3,4 % im Vergleich zu 2022, so NRW-Innenminister Herbert Reul . Besonders in den Bereichen der Eigentumsdelikte und der Gewaltkriminalität stiegen die Fallzahlen. Insgesamt lag die Aufklärungsquote 2023 bei 54,2 Prozent. Der höchste Wert seit 1962.

2023 gab es 105.300 Ladendiebstähle. Ein Anstieg von 24,9 Prozent im Vergleich zu 2022 und ein Schaden im Wert von etwa 13 Millionen Euro. 27.000 Fälle von Wohnungseinbrüchen wurden registriert. Ein Anstieg um 15 Prozent zu 2022. 12.600 Fälle von Raubdelikten gab es 2023. Ein Anstieg um 12 Prozent. Es wurden rund 148.600 Fälle von Körperverletzung der Polizei gemeldet, ein Anstieg von 4,4 % zum Vorjahr.

Der Anteil der ermittelten Tatverdächtigen ohne deutschen Pass lag insgesamt bei 34,9 Prozent. Auch im Bereich der Kinder- und Jugendkriminalität gab es einen Anstieg. In 22.496 Fälle wurden tatverdächtige Kinder und 48.000 Jugendliche ermittelt, ein Anstieg um jeweils 7,4 und 6,1 Prozent. Um 4,8 Prozent stieg die Anzahl der Rauschgiftdelikte nach dem Betäubungsmittelgesetz. In 63 Prozent der registrierten Fälle ging es um Cannabis .

Die Regierung von NRW hob die sehr gute Aufklärungsrate sowie die"Null-Toleranz-Politik" hervor. Aus der Opposition kamen Stimmen, dass seit Reuls Amtsantritt 2017 die Kriminalitätsrate stark angestiegen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fallzahlen 2023 : Trotz Entbudgetierung weniger Behandlungsfälle in pädiatrischen Praxen„Postpandemisch“ sei in der ambulanten Versorgung „kein struktureller Nachfragerückgang zu beobachten“, resümiert das Zi zur vertragsärztlichen Inanspruchnahme 2023. Signifikante Entwicklungen gab es dennoch.
Weiterlesen »

Bevölkerung: Zahl der Todesfälle in NRW 2023 erstmals wieder gesunkenBevölkerung: Zahl der Todesfälle in NRW 2023 erstmals wieder gesunkenDüsseldorf (lnw) - Die Zahl der Todesfälle ist in Nordrhein-Westfalen erstmals seit 2019 rückläufig. Im vergangenen Jahr seien im bevölkerungsreichsten
Weiterlesen »

Zahl der Todesfälle in NRW 2023 erstmals wieder gesunkenZahl der Todesfälle in NRW 2023 erstmals wieder gesunkenSeit 2020 ist die Zahl der Todesfälle in NRW gestiegen. Für 2023 wird erstmals wieder ein gegenläufiger Trend verzeichnet.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zahl der Todesfälle in NRW 2023 erstmals wieder gesunkenNordrhein-Westfalen: Zahl der Todesfälle in NRW 2023 erstmals wieder gesunkenSeit 2020 ist die Zahl der Todesfälle in NRW gestiegen. Für 2023 wird erstmals wieder ein gegenläufiger Trend verzeichnet.
Weiterlesen »

Bevölkerung: NRW verzeichnet mehr als eine halbe Million Zuzüge in 2023Bevölkerung: NRW verzeichnet mehr als eine halbe Million Zuzüge in 2023Düsseldorf (lnw) - Im vergangenen Jahr sind mehr als eine halbe Million Menschen nach Nordrhein-Westfalen gezogen. Aus dem Ausland oder anderen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW verzeichnet mehr als eine halbe Million Zuzüge in 2023Nordrhein-Westfalen: NRW verzeichnet mehr als eine halbe Million Zuzüge in 20232023 sind weniger Menschen nach NRW gezogen als im Vorjahr. Das liegt vor allem an einem deutlichen Rückgang bei Zuzügen aus der Ukraine. Insgesamt aber kamen mehr Menschen in das Bundesland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:58:52