DeepSeek-KI-Modell sorgt für Aufsehen

Technologie Nachrichten

DeepSeek-KI-Modell sorgt für Aufsehen
KIDeepseekDeepseek-R1
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 55%

Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat mit seinem neuen Modell DeepSeek-R1 für Furore gesorgt. Trotz eines geringen Entwicklungsbudgets erzielt das Modell laut Experten Leistungen, die mit denen von OpenAI oder Meta vergleichbar sind. DeepSeek-R1 ist kosteneffizienter und kann auf weniger leistungsstarken Chips laufen. Nutzer loben die Transparenz des Modells, das seinen 'Denkprozess' während der Reaktion auf die Nutzeranfrage sichtbar macht. Das Modell könnte die Investitionsargumente für die gesamte KI-Lieferkette entgleisen lassen, die von den hohen Ausgaben einer kleinen Handvoll Hyperscaler getrieben werden.

• KI-Startup DeepSeek sorgt mit neuestem KI-Modell für Aufsehen• Steht Dominanz der US-Techfirmen bei KI infrage? • Aktien mit KI-Bezug mit deutlichen AusschlägenDas chinesische KI-Startup DeepSeek hat mit seinem neuen Modell DeepSeek-R1, das in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, die Tech-Welt in Aufruhr versetzt.

-Aktie knickt daraufhin im Handel an der NASDAQ zweitweise um 13,75 Prozent auf 123,01 US-Dollar ein.Der Chipkonzern war damit immer noch rund drei Billionen Dollar wert.Damit droht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

KI Deepseek Deepseek-R1 Openai Meta China Chips Transparenz Bewertungen Tech-Markt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DeepSeek: Das chinesische KI-Modell, das die Welt aufwirbeltDeepSeek: Das chinesische KI-Modell, das die Welt aufwirbeltDas Open-Source KI-Modell DeepSeek aus China sorgt für Aufsehen in der KI-Community. Seine Leistung erreicht die von Spitzenmodellen wie Anthropic Claude 3 und OpenAIs GPT-4, und das zu einem Bruchteil der Kosten. DeepSeek R1, ein Reasoning-Modell, erreicht sogar die Leistung von OpenAIs o1 und übertrifft es in einigen Benchmarks. Die Open-Source Natur von DeepSeek ermöglicht es, die Modelle herunterzuladen, zu nutzen und anzupassen, was zu Transparenz und einer schnelleren Entwicklung der KI-Technologie beiträgt.
Weiterlesen »

Chinas KI-Modell DeepSeek sorgt für Unsicherheit im Silicon ValleyChinas KI-Modell DeepSeek sorgt für Unsicherheit im Silicon ValleyDeepSeek, ein chinesisches KI-Modell, hat die KI-Welt im Sturm erobert und US-Tech-Werte wie Nvidia unter Druck gesetzt. Der Wendepunkt für US-Dominanz in der KI?
Weiterlesen »

KI-Modell Deepseek sorgt für Beben an den BörsenKI-Modell Deepseek sorgt für Beben an den BörsenDie App Deepseek wird derzeit vermehrt heruntergeladen.
Weiterlesen »

KI-Modell DeepSeek weckt Sorge um US-Dominanz im Tech-SektorKI-Modell DeepSeek weckt Sorge um US-Dominanz im Tech-SektorDeepSeek revolutioniert den KI-Markt mit kostengünstigem Modell und stellt hohe Bewertungen von US-Tech-Giganten in Frage.
Weiterlesen »

Chinas KI-Modell DeepSeek: Ein Wendepunkt für Silicon Valley?Chinas KI-Modell DeepSeek: Ein Wendepunkt für Silicon Valley?DeepSeek, ein KI-Modell aus China, überholt ChatGPT als meistgenutzte kostenlose App in den USA und löst Angst und Aufregung in Silicon Valley aus. Droht eine Verlagerung der KI-Dominanz von den USA nach China?
Weiterlesen »

Chinesisches KI-Modell DeepSeek drückt US-Technologie-AktienChinesisches KI-Modell DeepSeek drückt US-Technologie-AktienDas KI-Modell DeepSeek des chinesischen Start-ups hat die US-Technologie-Aktienmarkt am Montag stark belastet. Die App des KI-Assistenten hat in Apples App Store Platz 1 der Downloads belegt und ChatGPT von OpenAI auf Rang 2 verwiesen. Die Entwicklung löste einen massiven Abverkauf an der Börse aus, mit dem Nasdaq 100 einen Verlust von 5 Prozent prognostizierte. Der deutsche Dax fiel um 1,42 Prozent und der EuroStoxx 50 um 1,6 Prozent. DeepSeek könnte US-Konzernen Konkurrenz machen, da es kosteneffizient und möglicherweise mit weniger starken KI-Chips auskommen kann. Experten sehen die Entwicklung als ernstzunehmende Herausforderung für die etablierten Anbieter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:42:27