Die Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung steigen weiter. Das schlägt immer härter auf die Finanzlage der Kassen durch.
Die Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung steigen weiter. Das schlägt immer härter auf die Finanzlage der Kassen durch.sind noch tiefer in die roten Zahlen gesackt. Bis Ende September stand bei den 95 Kassen ein Defizit von 3,7 Milliarden Euro, wie das Bundesgesundheitsministerium in Berlin mitteilte. Bis Ende Juni waren es minus 2,2 Milliarden Euro gewesen und in den ersten neun Monaten 2023 minus eine Milliarde Euro.
Insgesamt standen in den ersten neun Monaten dieses Jahres Einnahmen von 239,2 Milliarden Euro Ausgaben von 242,9 Milliarden Euro gegenüber, wie das Ministerium erläuterte. Die Leistungsausgaben seien um 7,8 Prozent gestiegen und damit deutlich stärker als in den vergangenen Jahren. in Sicht. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag als Orientierungsmarke für die Kassen beträgt 2,5 Prozent, wie das Ministerium bekannt gab.
Der von den Kassen tatsächlich erhobene Zusatzbeitrag lag laut Ministerium im November im Schnitt bei 1,83 Prozent - nach 1,7 Prozent zu Jahresbeginn. Es hoben 34 Kassen ihren Zusatzbeitrag noch im Jahresverlauf an. Der gesamte Beitrag, den sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen, umfasst daneben noch den allgemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns. Erhöht eine Kasse ihren Zusatzbeitragssatz, haben die Mitglieder ein Sonderkündigungsrecht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
54 Milliarden Euro aufgewendet: Gesetzliche Krankenkassen melden Rekordausgaben für MedikamenteAuch die Apotheken sind von der Inflation betroffen. Bei den patentgeschützten Arzneimitteln sei die Kostensteigerung besonders hoch.
Weiterlesen »
Finanzsituation der Krankenkassen : Nach drei Quartalen: 2,3 Milliarden Euro Defizit bei Ersatzkassen und AOKDie Defizit-Spirale dreht sich bei den Krankenkassen immer schneller. Allein binnen eines Quartals ist das Minus im AOK-System und bei den Ersatzkassen um mehr als 700 Millionen Euro gestiegen.
Weiterlesen »
Gesetzliche Krankenkassen vergrößern DefizitBERLIN (dpa-AFX) - Die gesetzlichen Krankenkassen sind noch tiefer in die roten Zahlen gesackt. Bis Ende September stand bei den 95 Kassen ein Defizit von 3,7 Milliarden Euro, wie das Bundesgesundheitsministerium
Weiterlesen »
Massives DEFIZIT voraus...: Kupfer - Der Schlüssel zur Zukunft: Ein dramatisches Defizit steht bevor!Anzeige / WerbungDer Kupfermarkt steht vor einer entscheidenden Wendung, und der Boom der neuesten technologischen Entwicklungen wird die Nachfrage nach diesem strategischen Metall schon bis 2030 in schwindelerregende
Weiterlesen »
Hohe Schulden, hohes Defizit: Agrarhändler Baywa schreibt 640 Millionen Euro VerlustMünchen - Der zum Sanierungsfall gewordene Baywa-Konzern steht nach den ersten neun Monaten dieses Jahres schlecht da: Der Nettoverlust des 101 Jahre
Weiterlesen »
Hohe Schulden, hohes Defizit: Kriselnder Baywa-Konzern schreibt 640 Millionen Euro VerlustMünchen - Der zum Sanierungsfall gewordene Baywa-Konzern rutscht tief in die roten Zahlen: Der Nettoverlust des 101 Jahre alten Münchner
Weiterlesen »