Die Prüfung der Abrechnungen des Delbrücker Innenstadt-Umstylings hat eine schlechte Nachricht für die Stadtkasse ergeben.
Delbrück. Eine verspätete Nachzahlung muss die Stadt Delbrück für die 2019 fertiggestellte Innenstadt-Erneuerung an die Bezirksregierung leisten. Nachdem die Abrechnung en des Gesamtprojekts „Innenstadt Delbrück“ 2020 geprüft wurde, kam es zu einer Entdeckung durch die Detmolder Behörde, wie es aus dem Rathaus heißt.
Durch die Darlegung der Stadt über einen erforderlichen fiktiven Grunderwerb, habe die Rückzahlung auch deutlich reduziert werden können, so dass noch eine Rückzahlungssumme von rund 145.000 Euro verbleibt. Hinzu werden jedoch auch Zinsforderungen entstehen. Diese sind aber noch nicht genau beziffert. 26 Maßnahmen wurden umgesetzt Die Stadt hat den Betrag bereits beglichen, der Stadtrat muss dieser Dringlichkeitsentscheidung in seiner kommenden Sitzung am Donnerstag, 4.
Abrechnung Nachzahlung Fördergeld Rechnungsprüfung Delbrück Graf-Sporck-Straße Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Stadt Delbrück muss Fördergeld zurückzahlenDie Prüfung der Abrechnungen des Delbrücker Innenstadt-Umstylings hat eine schlechte Nachricht für die Stadtkasse ergeben.
Weiterlesen »
Es geht um 145 Millionen Euro: Flughafen Leipzig droht InsolvenzSchkeuditz (Sachsen) – Sachsen und Sachsen-Anhalt sollen den Flughafen Leipzig retten. Ohne die Millionen-Finanzspritze droht akut die Insolvenz.
Weiterlesen »
Seit 145 Jahren wird Augsburg mit reinem Trinkwasser versorgtDas Wasserwerk beim Hochablass mit Maschinen aus Augsburg läutete eine neue Ära ein. Heute ist das historische Gebäude ein Technikmuseum.
Weiterlesen »
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
Finanzkrise bei 'Mitteldeutscher Flughafen AG': 145 Millionen Euro fehlenDie 'Mitteldeutsche Flughafen AG' befindet sich in einer erheblichen finanziellen Krise. Insgesamt fehlen 145 Millionen Euro. Zuletzt weigerten sich die Banken, vereinbarte Kredite auszugeben. Insolvent ist die Betreibergesellschaft jedoch nicht, wie sie betont.
Weiterlesen »
145 Mitarbeiter betroffen: Umzug und Job-Kahlschlag bei „Bild“-MagazinenJob-Kahlschlag – und das Aus für den Standort Hamburg sowie für mehrere Zeitschriften-Titel: Zu den Plänen für einen Umzug von zwei „Bild“-Magazinen gibt
Weiterlesen »