Die 'Mitteldeutsche Flughafen AG' befindet sich in einer erheblichen finanziellen Krise. Insgesamt fehlen 145 Millionen Euro. Zuletzt weigerten sich die Banken, vereinbarte Kredite auszugeben. Insolvent ist die Betreibergesellschaft jedoch nicht, wie sie betont.
Die "Mitteldeutsche Flughafen AG" befindet sich in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Einem Gutachten der Prüfungsgesellschaft KPMG zufolge braucht die MFAG, die die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden betreibt, 145 Millionen Euro, wie ein Sprecher auf Anfrage mitteilte.
"In diesem Zusammenhang möchten wir auch festhalten, dass sich die 'Mitteldeutsche Flughafen AG' nicht in einem Insolvenzverfahren befindet oder befunden hat", betonte der Sprecher. Zuvor hatten der MDR und die "Leipziger Volkszeitung" berichtet. Jetzt sollen die beiden Hauptaktionäre, der Freistaat Sachsen und das Land Sachsen-Anhalt, mindestens 100 Millionen Euro zusichern, damit die Banken weiter Kredite geben und ausgereichte Kredite nicht vorzeitig fällig stellen. Im Besitz des Freistaates Sachsen sind 77,29 Prozent der MFAG, Sachsen-Anhalt hält 18,54 Prozent.
Organisationen Kapitalmarkt Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für 665 Millionen Euro: Flughafen München baut Terminal 1 kräftig ausDer Münchner Flughafen baut kräftig an. Ein eleganter 360 Meter langer Riegel erweitert das Terminal T1 künftig um satte 95.000 Quadratmeter.
Weiterlesen »
Doppeltes Glück: Oberpfälzer ist um 1,1 Millionen Euro reicher – und Schwabe um 2,5 MillionenDer Jackpot kann ab 1. November 2023 auf 50 Millionen Euro anwachsen. Bisher waren nur 45 Millionen Euro möglich.
Weiterlesen »
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
Seit 145 Jahren wird Augsburg mit reinem Trinkwasser versorgtDas Wasserwerk beim Hochablass mit Maschinen aus Augsburg läutete eine neue Ära ein. Heute ist das historische Gebäude ein Technikmuseum.
Weiterlesen »
145 Mitarbeiter betroffen: Umzug und Job-Kahlschlag bei „Bild“-MagazinenJob-Kahlschlag – und das Aus für den Standort Hamburg sowie für mehrere Zeitschriften-Titel: Zu den Plänen für einen Umzug von zwei „Bild“-Magazinen gibt
Weiterlesen »
Unwetter legt Flughafen auf Mallorca lahm: Flughafen Palma teils unter WasserChaos auf Mallorca: Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstag für massive Beeinträchtigungen des Flugbetriebs auf der beliebten Urlaubsinsel.
Weiterlesen »