Die Franz Schröder GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Paderborn den Antrag eingereicht. 100 Mitarbeitende sind betroffen.
Delbrück. Im September 2023 war Franz-Hendrik Schröder bei der Präsentation der neuen Möbelkollektionen trotz der herausfordernden Zeiten optimistisch und rechnete mit einem starken Möbelherbst. Der blieb aber aus. Jetzt zog der Firmenchef von der Franz Schröder GmbH & Co. KG die Reißleine und hat am Montag, 8. Juli, beim Amtsgericht Paderborn einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenz verfahrens gestellt.
Aktuell geht die Produktion weiter, wir werden alle Aufträge erledigen und sind auch bereit, neue anzunehmen“, so Brockgreitens. Wie lange genau noch produziert werde, könne er aber nicht sagen. Bei Schröder Möbel werde immer auf Kommission gearbeitet, so könne individuell auf jeden Kundenwunsch eingegangen werden und es gebe keine Lagerware.
Traditionsunternehmen Insolvenz Möbelherbst Möbelkollektion Marktsituation Amtsgericht Frank Brockgreitens Yorck Tilman Streitbörger Franz-Hendrik Schröder Franz Schröder Delbrück Paderborn Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
18-Jähriger geht nach Delbrücker Schützenfest mit Messer auf Mann losWährend des Schützenfestes gerät eine Gruppe junger Männer zunächst verbal aneinander. Später eskaliert die Situation.
Weiterlesen »
Bülent Ceylan, Anne Frank und Magie: Delbrücker Stadthalle hat viel vorDas neue Kulturprogramm der Halle will im kommenden Herbst und Frühjahr mit neuen Ideen und bewährten Events die Menschen der Region begeistern
Weiterlesen »
Am Delbrücker Himmelreich sind Fahrräder jetzt bestens gesichertDie hochmoderne Fahrradabstellanlage am Kreisverkehr ist kreisweit einmalig und nun einsatzbereit. Wie die fast 270.000 Euro teure Anlage genutzt werden kann.
Weiterlesen »
Blitzschlag trifft Bauernhof: Dachstuhlbrand in Delbrücker OrtsteilGroßeinsatz für die Feuerwehr Delbrück am frühen Sonntagmorgen mitten im Unwetter. Premiere für den neuen Einsatzleitwagen.
Weiterlesen »
Die Stadt Delbrück muss Fördergeld zurückzahlenDie Prüfung der Abrechnungen des Delbrücker Innenstadt-Umstylings hat eine schlechte Nachricht für die Stadtkasse ergeben.
Weiterlesen »
Delbrück: Deshalb muss die Stadt 145.000 Euro Fördergeld zurückzahlenDie Prüfung der Abrechnungen des Delbrücker Innenstadt-Umstylings hat eine schlechte Nachricht für die Stadtkasse ergeben.
Weiterlesen »