Der rechte Anschlag im Jahr 1993 sei nicht aus dem Nichts gekommen, sagt die Innenministerin. Kanzler Scholz nennt die Morde eine Mahnung.
in Nordrhein-Westfalen, bei dem 1993 fünf Menschen gestorben waren, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser der damaligen Bundesregierung von Kanzler Helmut Kohl eine Mitverantwortung für die Tat gegeben.den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Pfingstsonntag.
Die Regierung aus CDU, CSU und FDP habe „dem Hass nichts entgegengesetzt, keine rote Linie gezogen“, sagte Faeser. Debatten seien mit Sprüchen wie ‚Das Boot ist voll’ auf dem Rücken von Menschen ausgetragen worden. An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
„Ich appelliere an alle Menschen in unserem Land: Wehren Sie dem Extremen! Zeigen Sie demokratisches Rückgrat!“ Es gelte, sich stark zu machen „für Vielfalt und Toleranz im Zusammenleben, für Verständigung und ein gutes, ein würdevolles Miteinander“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NFL Franchise Tag: Die versehenen Spieler aller Teams seit Einführung 1993Der Franchise Tag existiert seit 1993. Es erlaubt einer Franchise, für ein Jahr die Rechte an einem Spieler zu behalten, dessen Vertrag ausläuft. Doch wie oft nutzen die Franchises dieses Recht? Die Übersicht
Weiterlesen »
Paris prescht, Berlin hinkt: Warum sich Deutschland bei Abtreibungen an 1993 klammertWährend Frankreich über eine weitere Liberalisierung im Abtreibungsrecht jubelt, umweht Frauen hierzulande noch immer ein Hauch der Kriminalität, wenn sie ihre Schwangerschaft auf eigenen Wunsch beenden. Der Grund: eine 30 Jahre alte Entscheidung, an der es offenbar kein Vorbeikommen gibt.
Weiterlesen »
Auch nach dem achten Versuch will Labrador nicht aus dem PoolDas Frauchen in diesem Video hat ein ziemliches Problem. Das Problem hat vier Pfoten, flauschiges Fell und hüpft immer wieder in den Pool.
Weiterlesen »
USA sagten Konzert-Anschlag voraus: So pfiff Putin auf die Terror-WarnungDer Hass auf die USA war dem Kreml-Chef offenbar wichtiger als der Schutz seiner Bürger.
Weiterlesen »
Cannabis: So klappt's mit dem Anbau auf dem Balkon oder im GartenWie gelingt die eigene kleine Cannabis-Farm auf dem Balkon oder im Garten? Watson hat wichtige Tipps zusammengetragen.
Weiterlesen »
Vor dem US-Wahlkampf: Ist Trump kurz vor dem Bankrott?Der Ex-Präsident muss in letzter Minute Gerichtsbürgschaft in Höhe von einer halben Milliarde Dollar auftreiben. Gelingt ihm das nicht, drohen ihm Pfändungen.
Weiterlesen »