Eine Studie zeigt: Stress führt zu Entzündungen im Gehirn. Das hat Folgen – nicht nur für das Gedächtnis, sondern auch für das Demenzrisiko.
Haben unsere Lebensgewohnheiten im frühen Erwachsenenalter langfristigen Einfluss auf die Gesundheit unseres Gehirn s?
Wissenschaftler der University of California in San Francisco sagen ganz klar: Ja! In einer neuen Studie konnten die Forscher nachweisen, dass Stress dabei eine große Rolle spielt.Schon lange ist bekannt, dass der sogenannte CRP-Wert ein Indikator für chronischen Stress sein kann. Der CRP-Wert zeigt normalerweise an, ob eine Entzündung im Körper vorliegt – das ist in der Regel bei Viren oder bakteriellen Erkrankungen der Fall.
Um zu testen, welchen Einfluss dieser Mechanismus auf Dauer hat, wurde in der US-Studie bei mehr als 2300 Personen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren über einen Zeitraum von 13 Jahren der Entzündungsgrad im Blut über den CRP-Wert regelmäßig überwacht. Zusätzlich gab es in bestimmten Abständen Tests, dieDas Ergebnis: je höher der Entzündungsgrad in jüngeren Jahren, desto schlechter die langfristigen Testergebnisse.
Demenz Alzheimer Studie Gesundheit Stress Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Studie enthüllt Wunder-Lebensmittel gegen Demenz in ganz jungen JahrenEine neue Studie aus Großbritannien offenbart, welche Lebensmittel Demenz entgegenwirken. Demnach kommt es vor allem auf die frühen Jahre an.
Weiterlesen »
Das EEG entschlüsselt seit 100 Jahren unser Gehirn100 Jahre nach seiner Entdeckung ist das EEG nicht nur täglicher Begleiter in der Medizin. Auch Elon Musk nutzt die Erfindung für seine Gehirnimplantate. ...
Weiterlesen »
Kraft der Gedanken: Das EEG entschlüsselt seit 100 Jahren unser Gehirn100 Jahre nach seiner Entdeckung ist das EEG nicht nur täglicher Begleiter in der Medizin. Auch Elon Musk nutzt die Erfindung für seine Gehirnimplantate. Andere versuchen sich damit am Gedankenlesen.
Weiterlesen »
Das EEG entschlüsselt seit 100 Jahren unser GehirnJena - 100 Jahre nach seiner Entdeckung ist das EEG nicht nur täglicher Begleiter in der Medizin. Auch Elon Musk nutzt die Erfindung für seine Gehirnimplantate. Andere versuchen sich damit am Gedankenlesen.
Weiterlesen »
Das EEG entschlüsselt seit 100 Jahren unser Gehirn100 Jahre nach seiner Entdeckung ist das EEG nicht nur täglicher Begleiter in der Medizin. Auch Elon Musk nutzt die Erfindung für seine Gehirnimplantate. Andere versuchen sich damit am Gedankenlesen.
Weiterlesen »
Kraft der Gedanken: Das EEG entschlüsselt seit 100 Jahren unser GehirnJena - Ein Jenaer Psychiater zeichnete vor 100 Jahren zum ersten Mal die elektrische Aktivität des menschlichen Gehirns auf und schuf damit auch die
Weiterlesen »