Kassel (lhe) - Invasive Arten, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel bedroht auch kulturelle Güter. Mit dem Erhalt von Denkmälern, historischen Gärten,
Denkmäler, Museen, GärtenDer Klimawandel bedroht Denkmäler und historische Gärten. FotoKlimawandel, Kriege, knappe Kassen: Der Erhalt kulturellen Erbes stellt die Verantwortlichen vor große Herausforderungen. Mögliche Wege waren Thema bei einer Fachtagung in Kassel.
Invasive Arten, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel bedroht auch kulturelle Güter. Mit dem Erhalt von Denkmälern, historischen, Archiven, Museen und Co. haben sich in Kassel rund 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis bei einer zweitägigen Fachtagung beschäftigt. "Das kulturelle Erbe steht vor großen Herausforderungen", sagte Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels am Rande der Veranstaltung.
Bilder, Bücher und Gebäude müssten klimaresilient gemacht werden, erläuterte er. So müssen etwa Bestände vor Überschwemmungen durch Starkregen geschützt werden. Die Ausstellungswelt müsse neu gedacht werden. Seit Russland im Februar 2022 die Ukraine angegriffen habe, müsse auch der Schutz des Kulturerbes bei Bedrohungslagen in bewaffneten Konflikten bedacht werden.
Als Vorsitzland der Kulturministerkonferenz 2024 hatte das Land Hessen zu der Tagung mit dem Titel "Die Zukunft des kulturellen Erbes - Welche strategisch-politischen Konzepte braucht es?" eingeladen. Anhand der Ergebnisse sollen laut Gremmels eine Roadmap und ein politisches Papier sowie ein Tagungsband erarbeitet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Denkmäler und Gärten: Wie kann Zukunft des kulturellen Erbes gesichert werden?Kassel (lhe) - Wie kann in Zeiten von knappen Kassen, Klimawandel und Kriegen kulturelles Erbe erhalten werden? Welches Kulturerbe soll erhalten werden
Weiterlesen »
Museen: Kunstminister Blume: 'Museen müssen weniger Behörde sein'München/New York (lby) - Nach einer New-York-Reise sieht Kunstminister Markus Blume (CSU) Verbesserungspotenzial bei den bayerischen Museen. «Unsere
Weiterlesen »
Fachtagung der Amadeu Antonio Stiftung: „Ich bin hier, um auf den Tisch zu hauen“Auf einer Fachtagung beklagen Opfer rechter Gewalt, wie Behörden mit ihnen umgehen. Sie kämpfen für Empathie und Anerkennung.
Weiterlesen »
Drogen: Fachtagung beschäftigt sich mit Verbreitung von CrackFrankfurt/Main - In vielen deutschen Großstädten gibt es ein Problem mit Crack. Was macht die Droge so attraktiv und gleichzeitig so riskant für
Weiterlesen »
Frauengeschichte im Fokus: Denkmäler für zwei Frauen aus dem Kreis HerfordZwei Tafeln an der Maschstraße und am Rathausplatz erinnern als „Frauen-Orte“ an die außergewöhnlichen Verdienste von Dörle Meier und Christel Schikowski.
Weiterlesen »
Neue Denkmäler für zwei Frau aus dem Kreis Herford aufgestelltZwei Tafeln an der Maschstraße und am Rathausplatz erinnern als „Frauen-Orte“ an die außergewöhnlichen Verdienste von Dörle Meier und Christel Schikowski.
Weiterlesen »