Kassel (lhe) - Wie kann in Zeiten von knappen Kassen, Klimawandel und Kriegen kulturelles Erbe erhalten werden? Welches Kulturerbe soll erhalten werden
Wie kann Zukunft des kulturellen Erbes gesichert werden?© Swen Pförtner/dpaKlimawandel, Kriege, knappe Kassen: Der Erhalt kulturellen Erbes stellt die Verantwortlichen vor großen Herausforderungen. Experten aus ganz Deutschland beraten auf einer Fachtagung über Wege.
Als Vorsitzland der Kulturministerkonferenz 2024 hat das Land Hessen demnach Experten aus Wissenschaft und Praxis zu der Veranstaltung "Diedes kulturellen Erbes - Welche strategisch-politischen Konzepte braucht es?" zusammengebracht. Über die Ergebnisse werden an diesem Mittwoch unter anderem Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels sowie die Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar, Ulrike Lorenz, bei einem Pressegespräch informieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Renault-Chef: E-Auto „langfristig gesehen die Zukunft oder sehr großer Teil der Zukunft“Renault-CEO Luca de Meo ist für mehr Flexibilität in der EU, was die Emissionsvorgaben angeht. Nichtsdestotrotz treibt er Elektroautos voran.
Weiterlesen »
ALMS: Welche Zukunft hat «die Zukunft»?2014 sollen LMP2 zusammen mit den Daytona Prototypen die Topklasse in den USA stellen. Doch schon in diesem Jahr könnten keine LMP2 in der ALMS starten.
Weiterlesen »
Wie das Stromnetz der Ukraine in Zukunft aussehen könnteBayreuth - Rund 70 Prozent der ukrainischen Stromversorgung sind durch Russlands Angriffskrieg zerstört. Wie kann das Land sich künftig versorgen?
Weiterlesen »
Folgen des Angriffskriegs: Wie das Stromnetz der Ukraine in Zukunft aussehen könnteBayreuth - Erneuerbare Energien könnten beim Wiederaufbau der Stromversorgung in der Ukraine eine wichtige Rolle spielen. Besonders geeignet sei Solar-
Weiterlesen »
Wie das Stromnetz der Ukraine in Zukunft aussehen könnteidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Wie das Stromnetz der Ukraine in Zukunft aussehen könnteRund 70 Prozent der ukrainischen Stromversorgung sind durch Russlands Angriffskrieg zerstört. Wie kann das Land sich künftig versorgen?
Weiterlesen »