Wie das Stromnetz der Ukraine in Zukunft aussehen könnte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wie das Stromnetz der Ukraine in Zukunft aussehen könnte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Bayreuth - Rund 70 Prozent der ukrainischen Stromversorgung sind durch Russlands Angriffskrieg zerstört. Wie kann das Land sich künftig versorgen?

Erneuerbare Energien könnten beim Wiederaufbau der Stromversorgung in der Ukraine eine wichtige Rolle spielen. Besonders geeignet sei Solar- und Windenergie, sagte die Wissenschaftlerin Marie-Louise Arlt von der Universität Bayreuth. Gemeinsam mit Forschenden der ETH Zürich, der TU München und der Iwano-Frankiwsk Nationalen Technischen Universität für Öl und Gas in der Ukraine hat sie eine Studie zum Stromnetz des von Russland angegriffenen Landes vorgelegt.

" Der Studie zufolge sollte die Ukraine beim Wiederaufbau daher auf erneuerbare Energien setzen, wie Arlt, Juniorprofessorin für Wirtschaftsinformatik und vernetzte Energiespeicher, sagte "Das eine ist, dass es schnell passieren muss – dass es aber auch sicher und robust ist und dass die Abhängigkeit von Energieimporten für die Ukraine sinkt." Außerdem solle sich die Klimabilanz verbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Photovoltaik: Wie das Stromnetz dafür fit werden kannMehr Photovoltaik: Wie das Stromnetz dafür fit werden kannDer Ausbau der Photovoltaik in Bayern boomt. Allerdings hat das Stromnetz große Schwierigkeiten, dabei mitzuhalten. So wird die Energiewende auch immer wieder ausgebremst. Ein Beispiel aus Oberbayern zeigt das Problem – und Lösungswege.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Wie im Fall Israel – Selenskyj fordert Koalition für UkraineUkraine-Krieg: Wie im Fall Israel – Selenskyj fordert Koalition für UkraineDer ukrainische Präsident Selenskyj wünscht sich eine starke Flugabwehr für sein Land, wie sie Israel hat. Dabei richten sich seine Hoffnungen vor allem auf ein Treffen nächste Woche in Ramstein. Die Ukraine verliert im Osten ihren Vorposten Wuhledar. Alle Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »

Die Zukunft kann kommen...: Die verborgenen Schätze der Zukunft - Diese Firma hebt sie im kolumbianischen Metallgürtel!Die Zukunft kann kommen...: Die verborgenen Schätze der Zukunft - Diese Firma hebt sie im kolumbianischen Metallgürtel!Anzeige / WerbungGold und Silber - zwei Metalle, die schon immer für Wohlstand und Sicherheit standen. Doch in unserer modernen Welt haben sie weit mehr zu bieten als bloßen Luxus. Sehr geehrte Leserinnen
Weiterlesen »

Carlos Sainz: Wie er seine Formel-1-Zukunft siehtCarlos Sainz: Wie er seine Formel-1-Zukunft sieht​Der 25jährige Spanier Carlos Sainz ist 2019 WM-Sechster geworden. In dieser Form muss er für Top-Teams ein Thema sein, wenn sein McLaren-Vertrag Ende 2020 ausläuft. Wie sieht Sainz selber seine Zukunft?
Weiterlesen »

„Ghostbusters“-Zukunft: Regisseur verrät, wie es mit der Sci-Fi-Fantasy-Reihe weitergehen soll„Ghostbusters“-Zukunft: Regisseur verrät, wie es mit der Sci-Fi-Fantasy-Reihe weitergehen sollAuch wenn „Ghostbusters: Frozen Empire“ an den Kinokassen floppte, erwartet uns künftig mehr aus der Welt der Geisterjäger*innen...
Weiterlesen »

Zukunft Russlands: Wie es nach Putin weitergehen könnteZukunft Russlands: Wie es nach Putin weitergehen könnteDer Politikwissenschaftler Jens Siegert lebt seit 1993 in Moskau. In seinem neuen Buch beschreibt er Zukunftsszenarien, die trotz der derzeitigen Düsternis im Reich des Kremlchefs nicht frei von Hoffnung sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:02:44