Mehr Photovoltaik: Wie das Stromnetz dafür fit werden kann

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr Photovoltaik: Wie das Stromnetz dafür fit werden kann
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Der Ausbau der Photovoltaik in Bayern boomt. Allerdings hat das Stromnetz große Schwierigkeiten, dabei mitzuhalten. So wird die Energiewende auch immer wieder ausgebremst. Ein Beispiel aus Oberbayern zeigt das Problem – und Lösungswege.

– viel davon verbrauchen die eigenen Maschinen. Aber wenn es mal einen Stromüberschuss gibt, dann darf ihn Schuhfabrikant Lukas Meindl zum größten Teil nicht ins Stromnetz einspeisen. Was ihn massiv ärgert: "Das ist nicht nachhaltig. Wir nutzen die Energie nicht voll."In Bayern gibt es besonders viele Mini-Stromnetze

Schmid hat neben der großen PV-Anlage auf der Schuhfabrik noch eine Anfrage für einen Freiflächen-Solarpark auf dem Tisch liegen. All den Sonnenstrom müsste er an das große Bayernwerk weiterleiten – und dafür, so bisher die offizielle Auskunft des Konzerns, eine lange Stromleitung zu einem entfernten Einspeisepunkt bauen. Unmöglich, sagt Schmid: "Das bereitet einem schlaflose Nächte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

50 Prozent mehr als vor einem Jahr: Immer mehr Photovoltaik-Anlagen in Berlin50 Prozent mehr als vor einem Jahr: Immer mehr Photovoltaik-Anlagen in BerlinIn Berlin werden immer mehr Photovoltaik-Anlagen installiert. Neben Industrieprojekten sind darunter viele private Balkonkraftwerke. Insgesamt steigt der Anteil der Erneuerbaren aber nur langsam.
Weiterlesen »

Zornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoZornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoNach zuvor acht Punkten aus vier Spielen blieb die SpVgg Greuther Fürth zuletzt einiges schuldig. An diesem Freitag gegen Tabellenführer Düsseldorf (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) bietet sich die Chance, vieles besser zu machen. Trainer Alexander Zorniger sagt klar, was er von seinem Team sehen will.
Weiterlesen »

Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer - mehr Gewinn, mehr DividendeKeine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer - mehr Gewinn, mehr DividendeDie Branche der Schädlingsbekämpfer hat enormes Potenzial. Aufgrund des Klimawandels sieht sie rosigen Zeiten entgegen. Bei welchen Unternehmen Sie jetzt mitverdienen können. Stellen Sie sich vor, Sie
Weiterlesen »

Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer – mehr Gewinn, mehr DividendeKeine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer – mehr Gewinn, mehr DividendeInvestieren Sie in die wachsende Schädlingsbekämpfungsbranche mit Unternehmen wie Rollins für solide Renditen.
Weiterlesen »

Saarland: Wie E-Autos mit das Stromnetz stabilisieren sollenSaarland: Wie E-Autos mit das Stromnetz stabilisieren sollenE-Autos können in Zukunft einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, das Stromnetz zu stabilisieren. Welches Potenzial dahinter steckt, wurde auf einem Forum zum Auto der Zukunft in Saarbrücken diskutiert.
Weiterlesen »

Wie die Photovoltaik im Kreis Höxter die Landschaft erobertWie die Photovoltaik im Kreis Höxter die Landschaft erobertDer Bauausschuss der Stadt Willebadessen setzt sich mit gesetzlicher Liberalisierung auseinander. Warum Windkraftkonzentrationszonen hilfreich sein könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:32:03