Denkmalschutz: Tag des offenen Denkmals in Kirchen, Kiosk und Kanzlerhaus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Denkmalschutz: Tag des offenen Denkmals in Kirchen, Kiosk und Kanzlerhaus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Bonn (lnw) - Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, öffnen in Nordrhein-Westfalen etwa tausend Sehenswürdigkeiten. Das Motto heißt

Der Tag des offenen Denkmals stellt in diesem Jahr die Monumente als"Wahr-Zeichen" heraus. In NRW können an die tausend Denkmale besucht werden.

Der jedes Jahr im September organisierte Denkmaltag werde regelmäßig von vielen Zehntausend Menschen allein in In Herne-Sodingen steht beim Denkmaltag ein besonderes Büdchen aus dem Jahr 1922 im Rampenlicht: "Heike's Kiosk" ist denkmalgeschützt und wird immer noch als Getränkehalle und Bedürfnisanstalt genutzt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat das Baudenkmal im vorigen Jahr gekauft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zum Tag des offenen Denkmals: Drei Häuser mit viel Warburger GeschichteZum Tag des offenen Denkmals: Drei Häuser mit viel Warburger GeschichteIn Warburg öffenen drei Häuser ihre Türen für die Besucher. An einem der Orte gibt es ein Konzert, an einem anderen Theater und Führungen.
Weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals: Sporer-Quetsch in Viechtach öffnet seine TürenTag des offenen Denkmals: Sporer-Quetsch in Viechtach öffnet seine TürenErstmals präsentiert sich der Landkreis Regen am Tag des offenen Denkmals mit einem Industrie-Denkmal.
Weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals am 8. SeptemberTag des offenen Denkmals am 8. SeptemberSeit mehr als 30 Jahren wird am zweiten Sonntag im September bundesweit der Tag des offenen Denkmals veranstaltet. Mit dem diesjährigen Leitgedanken „Wahr-Z
Weiterlesen »

Einsiedelei, Muschelgrotte, Telegrafenberg: Programm zum Tag des offenen Denkmals in Potsdam vorgestelltEinsiedelei, Muschelgrotte, Telegrafenberg: Programm zum Tag des offenen Denkmals in Potsdam vorgestelltDenkmale, Musik, Zeitzeugen-Gespräche und Führungen: Beim „Tag des offenen Denkmals“ gibt es in ganz Potsdam zahlreiche Möglichkeiten, Geschichte zu erleben.
Weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals | koeln.deTag des offenen Denkmals | koeln.deGeheimnisse und Unbekanntes aus der Kölner Stadtgeschichte gibt es am Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September. Dann werden im ganzen Stadtgebiet Gebäude geöffnet, die für das Publikum normalerweise unzugänglich sind. Viele Denkmäler sind normalerweise nicht oder nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies ändert sich jedes Jahr ..
Weiterlesen »

Politik/Sachsen-Anhalt/Kirchen / Sachsen-Anhalts Landesregierung gegen jetzige Ablösung der Staatsleistungen für KirchenPolitik/Sachsen-Anhalt/Kirchen / Sachsen-Anhalts Landesregierung gegen jetzige Ablösung der Staatsleistungen für KirchenHalle (ots) - Halle - Pläne der Berliner Ampel-Koalition zur Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen stoßen in der schwarz-rot-gelben Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf Widerstand. 'Wir haben aktuell
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:14:49