Halle (ots) - Halle - Pläne der Berliner Ampel-Koalition zur Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen stoßen in der schwarz-rot-gelben Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf Widerstand. 'Wir haben aktuell
Halle - Pläne der Berliner Ampel-Koalition zur Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen stoßen in der schwarz-rot-gelben Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf Widerstand."Wir haben aktuell nicht das geringste Interesse an einer Ablösung der Staatsleistungen", sagte Sachsen-Anhalts Staatskanzleichef Rainer Robra der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung .
Um die Zahlungen zu beenden, müsste der Staat den eigentlichen Wert des entzogenen Vermögens zurückgeben, sagte Robra. Als Größenordnung werde das Neun- bis 13-fache der jährlichen Zahlungen diskutiert. Robra warnt daher:"Gesellschaftliche Gruppen würden sich fragen, warum wir dafür große Millionensummen ausgeben, während wir bei anderen Aufgaben Kürzungen vornehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Robra: Ablösung der Staatsleistungen nicht bezahlbarDie Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft. Die Kirchen bekommen vor historischem Hintergrund weiter Millionen vom Staat. Pläne der Berliner Ampel auszusteigen, kommen in Sachsen-Anhalt nicht gut an.
Weiterlesen »
Finanzen: Robra: Ablösung der Staatsleistungen nicht bezahlbarMagdeburg (sa) - Die Pläne der Bundesregierung zur langfristigen Abschaffung von Staatsleistungen an die Kirchen stößt in Sachsen-Anhalt auf Ablehnung.
Weiterlesen »
Weil weist Plan zur Ablösung von Staatsleistungen an Kirchen zurückBerlin - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich gegen eine Gesetzesinitiative von Ampel-Politikern zur Beendigung der jährlichen staatlichen Zahlungen an die Kirchen in Deutschland
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Landesregierung: Magdeburg fester Pfeiler in Intel-StrategieWann werden die Gelder für die Ansiedlung des US-Herstellers in Magdeburg bewilligt? Aus Sicht der Landesregierung liegen die notwendigen Unterlagen vor.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt gemeldetVerglichen mit Juni wurden in Sachsen-Anhalt im Juli mehr Arbeitslose gezählt. Die Quote lag laut Arbeitsagentur bei 7,7 Prozent. Grund für den Anstieg war auch das Ende von Schule und Ausbildung.
Weiterlesen »
Sachsen: Zahl der Arbeitslosen in Sachsen saisonbedingt gestiegenIm Freistaat gibt es aktuell mehr Frauen und Männer ohne Arbeit. Das hat vor allem saisonale Gründe.
Weiterlesen »