Sachsen-Anhalt: Landesregierung: Magdeburg fester Pfeiler in Intel-Strategie

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Landesregierung: Magdeburg fester Pfeiler in Intel-Strategie
LandesregierungMagdeburgPfeiler
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Wann werden die Gelder für die Ansiedlung des US-Herstellers in Magdeburg bewilligt? Aus Sicht der Landesregierung liegen die notwendigen Unterlagen vor.

Wann werden die Gelder für die Ansiedlung des US-Herstellers in Magdeburg bewilligt? Aus Sicht der Landesregierung liegen die notwendigen Unterlagen vor.

Magdeburg - Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt rechnet fest mit der Bewilligung der Beihilfen im Rahmen der Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg. Es seien alle erforderlichen Unterlagen vorhanden, sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe. Dem Prozess der Zertifizierung stehe nichts mehr im Wege. In den nächsten Tagen sei ein weiteres Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geplant.

Im vergangenen Jahr hatte die Bundesregierung einen Fördervertrag in Höhe von 9,9 Milliarden Euro mit dem US-Chiphersteller unterzeichnet. Das Unternehmen will für insgesamt rund 30 Milliarden Euro mehrere Fabriken zur Chip-Produktion in Magdeburg bauen. Diese staatlichen Hilfen müssen von der EU genehmigt werden. Für den Bau einer Mikrochipfabrik in Dresden genehmigte die Europäische Kommission bereits fünf Milliarden Euro Beihilfe.

Man habe keinerlei Signale, dass das Unternehmen am Projekt in Magdeburg etwas verändere, sagte der Regierungssprecher. Im Gegenteil: Magdeburg sei ein "fester Pfeiler" in der Unternehmensstrategie und Teil der Neuausrichtung, so Schuppe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Landesregierung Magdeburg Pfeiler Intel-Strategie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Mehr Menschen pendeln zum Arbeiten nach Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Mehr Menschen pendeln zum Arbeiten nach Sachsen-AnhaltFrüher galt Sachsen-Anhalt als 'Land der Frühaufsteher', weil besonders viele Menschen zum Arbeiten das Land verlassen haben. Inzwischen kommen aber immer mehr Arbeitnehmer dorthin.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Deutlicher Anstieg bei Balkonkraftwerken in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Deutlicher Anstieg bei Balkonkraftwerken in Sachsen-AnhaltSelbst zumindest in kleinen Mengen Strom auf dem Balkon erzeugen: Auch in Mietwohnungen in den Städten scheint das inzwischen attraktiv zu werden. Balkonkraftwerke boomen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Haushaltsberatungen in Sachsen-Anhalt verzögern sich weiterSachsen-Anhalt: Haushaltsberatungen in Sachsen-Anhalt verzögern sich weiterDie Landesregierung von Sachsen-Anhalt berät derzeit über den Haushalt für die Jahre 2025 und 2026. Noch haben die Ministerien zu viel Geld verplant. Wann kommt die Lösung?
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Kein Geschlechterunterschied bei Bildung in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Kein Geschlechterunterschied bei Bildung in Sachsen-AnhaltRund ein Viertel der Menschen in Sachsen-Anhalt gilt als hochgebildet. Darunter sind laut Statistikamt gleich viele Männer wie Frauen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Juli in Sachsen-Anhalt war heiß und nassSachsen-Anhalt: Juli in Sachsen-Anhalt war heiß und nassIm Juli 2024 erlebte Deutschland einen Wetter-Mix. Auch in Sachsen-Anhalt war der Juli ein Monat der Extreme.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt gemeldetSachsen-Anhalt: Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt gemeldetVerglichen mit Juni wurden in Sachsen-Anhalt im Juli mehr Arbeitslose gezählt. Die Quote lag laut Arbeitsagentur bei 7,7 Prozent. Grund für den Anstieg war auch das Ende von Schule und Ausbildung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:30:40