Selbst zumindest in kleinen Mengen Strom auf dem Balkon erzeugen: Auch in Mietwohnungen in den Städten scheint das inzwischen attraktiv zu werden. Balkonkraftwerke boomen.
Selbst zumindest in kleinen Mengen Strom auf dem Balkon erzeugen: Auch in Mietwohnungen in den Städten scheint das inzwischen attraktiv zu werden. Balkonkraftwerke boomen.
Magdeburg - In Sachsen-Anhalt haben sich so viele Menschen wie noch nie ein sogenanntes Balkonkraftwerk installiert. Allein in den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden mehr Steckersolargeräte installiert als im gesamten Vorjahr. Wie die Landesenergieagentur auf Basis des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur mitteilte, wurden bislang in diesem Jahr bereits mehr als 7.600 Steckersolargeräte installiert. Im gesamten Jahr 2023 sind es den Angaben zufolge knapp mehr als 6.
Nach Ansicht der Landesenergieagentur ist der starke Anstieg bei den Steckersolargeräten unübersehbar. Es gebe mehrere Faktoren, die diesen Anstieg befeuert hätten, teilte die Lena auf Anfrage mit. Einerseits sei dies im Februar 2022 der Beginn des Ukrainekrieges mit der nachfolgenden Verknappung fossiler Energieträger gewesen. Zum 1. Januar 2023 sei dann die Mehrwertsteuer für sämtliche Photovoltaikmodule, Speicher und Zubehör weggefallen.
Die Preise für die Steckersolargeräte seien außerdem in den letzten Monaten deutlich gefallen, teilte die Energiebehörde mit. Immer mehr Discounter würden als Anbieter auf den Markt treten, was die Geräte noch anschaulicher und günstiger mache.
Deutlicher Anstieg Balkonkraftwerken Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneuerbare Energien: Deutlicher Anstieg bei Balkonkraftwerken in Sachsen-AnhaltMagdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt haben sich so viele Menschen wie noch nie ein sogenanntes Balkonkraftwerk installiert. Allein in den ersten sieben
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Menschen pendeln zum Arbeiten nach Sachsen-AnhaltFrüher galt Sachsen-Anhalt als 'Land der Frühaufsteher', weil besonders viele Menschen zum Arbeiten das Land verlassen haben. Inzwischen kommen aber immer mehr Arbeitnehmer dorthin.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: AfD Sachsen-Anhalt kritisiert 'Compact'-VerbotAm frühen Morgen durchsucht die Polizei Gebäude in vier Bundesländern. Es geht um 'Compact'. Wie bewerten Politiker aus Sachsen-Anhalt die Vorgänge?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer mehr Krankschreibungen in Sachsen-AnhaltMehrere Krankenkassen in Sachsen-Anhalt verzeichnen im ersten Halbjahr einen Anstieg bei den Krankschreibungen. Vor allem Atemwegsinfektionen tragen dazu bei.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Gutes Storchenjahr in Sachsen-Anhalt erwartetViele Jungstörche starten derzeit zu ihren ersten Erkundungsflügen. Eine risikoreiche Zeit für die Tiere. Generell sieht es für die Störche in diesem Jahr aber gut aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Waschbärenpopulation in Sachsen-Anhalt eingedämmtWaschbären sehen zwar niedlich aus, sind aber durchaus bei Jägern umstritten. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich ihre Zahl stark erhöht. Bis jetzt.
Weiterlesen »