Der designierte US-Präsident Trump erhält im New Yorker Schweigegeldprozess wie erwartet keine Strafe. Die Verurteilung erfolge als 'unconditional discharge' - ohne Haftstrafe, Geldbuße oder Bewährung - gibt das zuständige Gericht bekannt. Damit ist Trump dennoch ein verurteilter Straftäter.
Der designierte US-Präsident Trump erhält im New Yorker Schweigegeldprozess wie erwartet keine Strafe. Die Verurteilung erfolge als"unconditional discharge" - ohne Haftstrafe, Geldbuße oder Bewährung - gibt das zuständige Gericht bekannt. Damit ist Trump dennoch ein verurteilter Straftäter.
Der designierte US-Präsident Donald Trump erhält im Prozess um eine Schweigegeldzahlung an die Porno-Darstellerin Stormy Daniels keine Strafe. Die Verurteilung erfolge als "unconditional discharge" - ohne Haftstrafe, Geldbuße oder Bewährung - gab das zuständige Gericht bekannt. Dieser Schritt war erwartet worden. Zehn Tage vor der Amtseinführung als US-Präsident wurde damit Trumps Status als verurteilter Straftäter bestätigt.
Ein Geschworenengericht hatte Trump schuldig gesprochen, vor der Wahl 2016 Geschäftsunterlagen im Zusammenhang mit Zahlungen an Daniels Geschäftsunterlagen gefälscht zu haben. Er hat dies stets verneint. Es war das erste Mal, dass ein ehemaliger oder amtierender US-Präsident als Straftäter verurteilt wurde.
Stormy Daniels US-Präsidentschaftswahl 2024 Donald Trump Prozesse Urteile
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump vor erneuter Präsidenten-Vereidigung: Gericht setzt Strafe festNur wenige Tage vor seiner geplanten Vereidigung als US-Präsident soll Donald Trump in New York ein Strafmaß wegen des Schweigegeld-Skandals erfahren. Richter Juan Merchan hat den Termin auf den 10. Januar festgesetzt. Eine Haftstrafe ist unwahrscheinlich, stattdessen wird eine 'bedingungslose Entlassung' angestrebt.
Weiterlesen »
Trump vor Präsidentschafts-Eintritt: Gericht verkündet Strafe im Schweigegeld-ProzessZehn Tage vor Trumps geplanter Vereidigung als US-Präsident soll das Strafmaß im Schweigegeld-Prozess gegen ihn bekannt gegeben werden. Richter Juan Merchan hat den Termin auf den 10. Januar festgelegt. Trump könnte persönlich oder virtuell erscheinen. Der Richter hat keine Haftstrafe in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »
Urteil wegen Mordes in Hünxer Imbiss: Gericht mildert Strafe abAngeklagter wird von einem Polizeibeamten im Gerichtssaal begleitet
Weiterlesen »
Neue Strafe für Gefangenen: Russisches Gericht verurteilt US-Bürger zu 15 Jahren HaftMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gericht verhängt milde Strafe für Vergewaltigung, um Beamtenstatus des Täters zu schützenEin 28-Jähriger wurde für die Vergewaltigung einer schlafenden Frau zu einer Freiheitsstrafe von elf Monaten verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Das Gericht begründete die milde Strafe unter anderem damit, dass eine härtere Strafe den Beamtenstatus des Täters gefährden würde.
Weiterlesen »
Gericht gibt Vergewaltiger nur Mini-StrafeEin Münchner Gericht hat einen Vergewaltiger zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt. Bei einer Haftstrafe hätte der Mann seinen Beamtenstatus verloren – für die Richterin „eine sehr große Härte“.
Weiterlesen »