Konstantin Wecker zeigt sich in Gersthofen zerbrechlicher als früher und hat doch nichts von seinem kämpferischen Pazifismus verloren
Credo hat sich in all den Jahrzehnten nicht geändert. Diesmal startet er mit dem frühen Song ins Konzert in der Stadthalle einer der letzten einer Generation von Liedermachern, aus denen die persönlichen und gesellschaftlichen Botschaften noch in kunstvoll angelegten Reimstrukturen sprudeln.
Heute geht er damit spielerisch um. Er wäre in seinen Liederkenntnissen seinem Sein immer voraus gewesen, sagt er schmunzelnd. Und er habe im Leben wahnsinnig viel Glück gehabt. Das begann schon bei seinem Elternhaus. Wecker berichtet von seinem längst verstorbenem antiautoritären Vater, lässt eine alte Tonbandaufnahme einspielen, aus Zeiten, als er mit diesem gemeinsam im Wohnzimmer Opern sang, und die Mutter aufnahm.
Heute erzählt der Liedermacher mehr als er singt. Und das kann er sehr gut - eindringlich, intensiv, überzeugend. Zwischen die Lieder packt er Gedichte mit so schönen pittoresken kleinen Sätzen wie:"Zwischen zwei Espressi schminkt sich der Mittag". Das noch immer überwiegend weibliche Publikum hängt an seinem Lippen. Er selbst wirkt im Alter zerbrechlicher als früher - und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte anIch war auch mal ein Fan von - dem immer schon selbstverliebten - Konstantin Wecker. Während seiner asozialen Lebensphase hat er allerdings für mich seine Glaubwürdigkeit restlos verspielt. Ich kann den Mann seitdem nicht mehr ertragen.In seiner asozialen Lebensphase war er drogenkrank.
Pazifismus Konstantin Wecker Reinhard Mey Jo Barnikel Gersthofen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der alte Meister der neuen leisen TöneKonstantin Wecker zeigt sich in Gersthofen zerbrechlicher als früher und hat doch nichts von seinem kämpferischen Pazifismus verloren
Weiterlesen »
Interview : Ärztekammerwahl: Der „Präsident der leisen Töne“ an der Saar hört aufSeit 2010 wird die saarländische Ärztekammer von Dr. Josef Mischo geführt – und unumstritten. Manch einer hätte ihn gar gern als Präsidenten auf Lebenszeit. Mischo hat klargestellt: Mit 70 ist Schluss.
Weiterlesen »
Leverkusen einziges ungeschlagenes Team in Deutschlands vier Top-LigenMit der Niederlage der Würzburger Kickers bleibt nun einzig der neue Deutsche Meister in Deutschland unbesiegt.
Weiterlesen »
Wie geht es weiter nach Israels Gegenschlag?: „Iran ist der Meister der Stellvertreter-Kriegsführung“„Die Geiseln sind Netanjahu egal“, sagt Nomi Bar-Yaacov. Die internationale Verhandlerin über die Gefahr einer Eskalation des Nahost-Konflikts und die Pläne für die Zukunft Gazas.
Weiterlesen »
Werders U23 ist Meister in der Bremen-Liga – Kommt nun der Aufstieg?Vier Partien stehen noch aus in der Bremen-Liga – doch dem Werder-Nachwuchs ist der Titel auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Die Saison verlief bislang ...
Weiterlesen »
Der neue Name der Langeweile: Inter Mailand ist MeisterDer noch amtierende Champions-League-Finalist ist frühzeitig italienischer Meister - und das ausgerechnet im Derby sowie insgesamt vollkommen verdient nach bärenstarken Darbietungen in dieser Serie-A-Spielzeit. Vor allem eine Zahl hat sich bei Inter Mailand im Vergleich zur Vorsaison aber geändert.
Weiterlesen »