Die Bürger sollen Energie sparen. Und die Lage ist tatsächlich ernst: Nach zwei Corona-Wintern drohen neue gesellschaftliche Verwerfungen. Den ganzen Kommentar gibt es hier:
Bei denen, die im Überfluss leben, sich ums Geld keine Gedanken machen müssen, ist Verzichten zu einer periodisch wiederkehrenden Lifestyle-Tat geworden: mal auf den Alkohol, mal auf Süßes. Beides Verzicht auf die Verführung des Ungesunden. Man verzichtet auch auf den Flug in den Urlaub oder bewusst auf das Auto und greift zum Rad oder benutzt die Bahn oder läuft. Verzicht also für das größere Ganze, Verzicht für die Umwelt.
Aber wo bitte schön soll anderswo sein, wenn zum Beispiel die monatliche Durchschnittsrente von Rentnerinnen, die in der Bundesrepublik gelebt und gearbeitet haben, 741 Euro beträgt.
? Denn zusätzlich zu den hohen Energiekosten muss ja auch noch eingerechnet werden, dass die Inflation extrem hoch ist, manche Ökonomen glauben, dass sie im Oktober weiter ansteigen könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gott und die Welt: Die Rolle der Leitkultur im UrlaubEuropa wird von Touristen aus dem Nahen Osten für seine Ästhetik, Schönheit und Disziplin geschätzt. Politik, das Thema „Feindbild Westen“ hat hier keinen Platz – Religion aber schon.
Weiterlesen »
Familien- und Integrationsministerin Josefine Paul: „Es geht darum, auch denjenigen eine Stimme zu geben, denen die Zukunft gehört“Die NRW-Familien- und Integrationsministerin spricht über das Wahlrecht ab 16, über die Chancen, die Migration bietet, und darüber, was für Familien derzeit wohl die größten Probleme sind.
Weiterlesen »
Aktueller Rheinpegel in KölnDer Kölner Rheinpegel ist heute morgen auf 85 cm gefallen. Hier findet ihr den aktuellen Stand:
Weiterlesen »
Trumps Inszenierung als politisch Verfolgter ist groteskIm Streit mit der Justiz inszeniert sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump einmal mehr als politisch Verfolgter. Natürlich ist das grotesk – und doch so bitter ernst: Denn für Amerika geht es um alles, kommentiert CHulverscheidt SZPlus
Weiterlesen »
Bund senkt Förderung von GebäudesanierungAngesichts des Klimawandels und des Ukraine-Kriegs wollen die Deutschen Energie sparen. Die energetische Gebäudesanierung bietet große Chancen. Deren Förderung beschneidet die Bundesregierung nun allerdings. Der Unmut ist groß - es geht die Sorge um, dass Bürger auf Sanierungen verzichten könnten.
Weiterlesen »