Leidenschaftlich und ausgefeilt, einbindend und positionierend. So hat Ursula von der Leyen in ihrer Rede vor dem Europaparlament ihr Scheitern bei der Wiederwahl zur Kommissionspräsidentin abzuwenden versucht. Nun haben die Abgeordneten die Entscheidung - in geheimer Abstimmung.
Leidenschaftlich und ausgefeilt, einbindend und positionierend. So hat Ursula von der Leyen in ihrer Rede vor dem Europaparlament ihr Scheitern bei der Wiederwahl zur Kommission spräsidentin abzuwenden versucht. Nun haben die Abgeordneten die Entscheidung - in geheimer Abstimmung .Foto: dpa/Roberto MonaldoEs ist alles dabei an diesem für die Stabilität der europäischen Institutionen so schicksalhaften Plenartag in Straßburg.
Die neue Kommission soll in ihren Zuständigkeiten den Wünschen der großen Fraktionen entgegenkommen. Ein Mittelmeerkommissar soll die illegale Migration in den Griff bekommen, wie es sich ihre eigene Europäische Volkspartei in besonderer Weise wünscht. Ein Wohnungsbaukommissar soll die Forderungen der Sozialdemokraten nach einem sozialen Europa auf einem Feld voranbringen, das Millionen Europäern zu schaffen macht: bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Es gibt keine Sekunde in ihrem Statement, das irgendwie abgelesen wirkt, auch wenn sie tagelang an dieser entscheidenden Rede gearbeitet hat. Leidenschaftlich beschwört sie die großen Augenblicke im Parlament - etwa beim Eintreten des Parlamentes für den ukrainischen Präsidentenwie für den offenbar umgebrachten russischen Bürgerrechtler Alexej Nawalny, erinnert daran, dass selbst die Dolmetscher ihre Tränen nicht hätten zurückhalten können.
Rede Straßburg Kommissionspräsidentin Kommission Wiederwahl Schafft Abstimmung Amtszeit Forderungen Mission Geschafft Präsidentin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
ÖFB-Team: Nach der EM-Enttäuschung gilt der Blick Richtung WM-QualifikationDie Österreichische Fußballnationalmannschaft bei kicker.at &11042; Alle Infos zur ÖFB-Nationalelf &11042; Länderspiele - News - Spielberichte &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »
ÖFB-Team: Nach der EM-Enttäuschung geht der Blick Richtung WM-QualifikationDie Österreichische Fußballnationalmannschaft bei kicker.at &11042; Alle Infos zur ÖFB-Nationalelf &11042; Länderspiele - News - Spielberichte &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »
Jüdische Familienfotos aus Nazi-Zeiten: Der private Blick der VerfolgtenDas Museum Schöneberg zeigt Fotos von jüdischen Familien während der NS-Zeit. Sie dokumentieren den Willen nach etwas Normalität in grausamen Zeiten.
Weiterlesen »
Aufstockung der Fußball-Bundesliga der Frauen: Auf den zweiten Blick ist nicht alles positivDie Erweiterung des Teilnehmerfeldes um zwei Vereine wirkt nach dem gestiegenen öffentlichen Interesse einleuchtend. Die Maßnahme des DFB ist aber womöglich nicht zu Ende gedacht. Eine Analyse.
Weiterlesen »