Seit einem halben Jahrhundert piept’s beim Einkaufen an der Kasse. Was der Strichcode aussagt und wie man darauf gekommen ist, Produkte damit zu bestücken.
Seit einem halben Jahrhundert piept’s beim Einkaufen. Ob am Kassenband oder an der Selbstbedienungskasse – ohne Barcode geht gar nichts.
Am 26. Juni 1974 wurde der erste Artikel überhaupt von einem Barcode-Scanner eingelesen. Das war in einem Supermarkt in Ohio . Gekauft wurde eine Packung Kaugummi. Seit 1984 ist der Barcode in Deutschland fast überall verbreitet und beim Einkaufen nicht mehr wegzudenken. Aber: Es gibt keine Barcode-Pflicht! Letztlich dient die Kennzeichnung nur dazu, dem Verkäufer/ Hersteller einen Überblick über die verkauften Produkte zu liefern. Deshalb ist sie auf so gut wie allen Artikeln vorhanden.Der schwarz-weiße Strichcode unterliegt dabei einer ganz speziellen Struktur, genauso wie die GTIN , die unter den unterschiedlich dicken Strichen steht. Sie besteht aus mittlerweile 13 Ziffern.
Die zwei wurden vom Morsecode inspiriert, indem sie Punkte in unterschiedlichen Abständen als Basis nahmen und diese dann zu Strichen verlängerten. Ihr erster Barcode bestand aus vier weißen Strichen auf schwarzem Untergrund. Bis die Codes im Verkauf gescannt werden konnten, dauerte es aber noch mal gut 20 Jahre.
Mittlerweile können auch kostenlose Handy-Apps die Informationen aus der Strichkombination ablesen. Ohne Gerät ist das nicht möglich, aber: Es gibt online die Möglichkeit die GTIN einzugeben und dadurch zu erfahren, um welches Produkt es sich handelt.
QR-Code Verkauf Einzelhandel Supermarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als die DDR die Bundesrepublik bei der WM 1974 besiegteVor 50 Jahren kam es in Hamburg in der WM-Vorrunde zum Duell zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Abseits des Rasens war es auch ein Kampf der Systeme.
Weiterlesen »
Der Barcode wird 50 - sechs Fakten zum GeburtstagIm Juni 1974 wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Experten erwarten, dass der Code in einigen Jahren ...
Weiterlesen »
WM 1974: Wie die DDR die Bundesrepublik schlugIn einem der geschichtsträchtigsten Spiele des deutschen Fußballs schlug die DDR bei der WM 1974 die Bundesrepublik. Wie hat der Außenseiter das angestellt?
Weiterlesen »
BRD gegen DDR 1974 - Spielbericht: Sparwasser schockt SchönSpielbericht zum Spiel Deutschland - DDR
Weiterlesen »
Deutschlands Doppelsieg - Die Fußball-WM 1974Sommer 1974: Bei der Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik kommt es zum ersten und einzigen deutsch-deutschen 'Bruderduell' der Fußballnationalmannschaften aus West und Ost.
Weiterlesen »
Deutschlands Doppelsieg - WM 1974Sommer 1974: Die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft verliert bei der WM im eigenen Land gegen die DDR - und triumphiert im Finale gegen die Niederlande.
Weiterlesen »