Sommer 1974: Die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft verliert bei der WM im eigenen Land gegen die DDR - und triumphiert im Finale gegen die Niederlande.
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschlands Doppelsieg - Die Fußball-WM 1974Sommer 1974: Bei der Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik kommt es zum ersten und einzigen deutsch-deutschen 'Bruderduell' der Fußballnationalmannschaften aus West und Ost.
Weiterlesen »
Magdeburg gegen Bayern 1974: Politik verhindert SupercupDer 1. FC Magdeburg lässt als Europapokalsieger der Pokalsieger das europäische Supercupfinale gegen Bayern München platzen. Wolfgang Seguin blickt enttäuscht zurück.
Weiterlesen »
Magdeburgs Triumph 1974: Seguin und Hoffmann im InterviewDer eine traf im Finale, der andere startete als Youngster durch. Wolfgang Seguin (78) und Martin Hoffmann (69) über den Europacupsieg des 1. FC Magdeburg 1974, die Vorbereitung durch Trainer Heinz Krügel und den Gegner AC Mailand.
Weiterlesen »
„Sie sollten sich sputen“: Helden von 1974 machen FCM-Profis DruckGenau 50 Jahre nach dem einzigen Europapokal-Sieg einer DDR-Clubmannschaft, durften sich die Helden des 1. FC Magdeburg ins Goldener Buch eintragen.
Weiterlesen »
Guillaume-Affäre: Kanzler Willy Brandt tritt 1974 zurückJahrelang genießt DDR-Spion Günter Guillaume das Vertrauen des Kanzlers - bis zu seiner Festnahme. Sein Sohn erinnert sich.
Weiterlesen »
Magdeburgs OB gesteht: Diese FCM-Helden von 1974 hat sie angehimmeltSimone Borris und Magdeburg – eine fußballverrückte Oberbürgermeisterin in einer fußballverrückten Landeshauptstadt. Mittwoch ehrt sie die Helden von 1974
Weiterlesen »