Der 1. FC Magdeburg lässt als Europapokalsieger der Pokalsieger das europäische Supercupfinale gegen Bayern München platzen. Wolfgang Seguin blickt enttäuscht zurück.
Der 1. FC Magdeburg lässt als Europapokalsieger der Pokalsieger das europäische Supercupfinale gegen Bayern München platzen. Wolfgang Seguin blickt enttäuscht zurück.
Als bisher einziger deutscher Klub konnte der FC Bayern 2013 und 2020 diesen Supercup gewinnen. Ein erstes Mal hätte es der deutsche Rekordmeister aber schon viel früher tun können: 1974 sollten die beiden Europapokalsieger Bayern München und 1. FC Magdeburg im deutsch-deutschen Duell aufeinandertreffen. Die Partie jedoch fand nie statt. Warum?Die Enttäuschung ist dem Magdeburger Wolfgang"Paule" Seguin noch 35 Jahre danach anzumerken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sieg gegen BRD bei Fußball-WM 1974: DDR-Helden sind von immer gleicher Frage genervtDie Bundesrepublik Deutschland gegen die Deutsche Demokratische Republik: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 bezwingt die Auswahl aus dem Osten den großen Favoriten. 50 Jahre später fühlen sich die Sieger in einer Angelegenheit respektlos behandelt.
Weiterlesen »
Magdeburgs OB gesteht: Diese FCM-Helden von 1974 hat sie angehimmeltSimone Borris und Magdeburg – eine fußballverrückte Oberbürgermeisterin in einer fußballverrückten Landeshauptstadt. Mittwoch ehrt sie die Helden von 1974
Weiterlesen »
Guillaume-Affäre: Kanzler Willy Brandt tritt 1974 zurückJahrelang genießt DDR-Spion Günter Guillaume das Vertrauen des Kanzlers - bis zu seiner Festnahme. Sein Sohn erinnert sich.
Weiterlesen »
„Mächtigste Erfindung der Geschichte“: Impfungen haben WHO zufolge seit 1974 mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettetDie WHO hat in einer Studie die Auswirkungen von 14 Impfstoffen analysiert. Die Ergebnisse sind deutlich: Einst gefürchtete Krankheiten sind längst vermeidbar.
Weiterlesen »
WHO: Impfungen haben seit 1974 mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettetImpfungen haben in den vergangenen 50 Jahren nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettet. Am meiste...
Weiterlesen »
Wie das Jahr 1974 legendär in der TV-Geschichte wurdeMit Sendungen wie 'Derrick', 'Catweazle' und 'Am laufenden Band' schlug 1974 die Geburtsstunde vieler TV-Klassiker. Einer hält sich bis heute.
Weiterlesen »