Magdeburgs Triumph 1974: Seguin und Hoffmann im Interview

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Magdeburgs Triumph 1974: Seguin und Hoffmann im Interview
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Der eine traf im Finale, der andere startete als Youngster durch. Wolfgang Seguin (78) und Martin Hoffmann (69) über den Europacupsieg des 1. FC Magdeburg 1974, die Vorbereitung durch Trainer Heinz Krügel und den Gegner AC Mailand.

Der eine traf im Finale, der andere startete als Youngster durch. Wolfgang Seguin und Martin Hoffmann über den Europacupsieg des 1. FC Magdeburg 1974, die Vorbereitung durch Trainer Heinz Krügel und den Gegner AC Mailand.treffen kurz nacheinander auf dem Parkplatz vor der MDCC-Arena in Magdeburg ein.

: Wenn man daran denkt, wie er vor dem Endspiel jeden unserer Spieler scharfgemacht hat. Helmut Gaube etwa, der sonst nur in der Reserve gespielt hat, hatte die Aufgabe, den gesperrten Klaus Decker zu ersetzen und gegen Gianni Riverazu spielen. Krügel hat Helmut erst mal erklärt, wer er ist:"Helmut", hat er gesagt,"Sie sind Diplom-Sportlehrer, und Gianni Rivera hat nicht mal einen Beruf.

Krügel soll sich vom kicker-Reporter vor Ort eine aktuelle Ausgabe besorgt haben. Hat er den Artikel an die Kabinentür gepinnt oder vorgelesen?Es kann sein, dass er den Artikel an die Wand gepinnt hat. Ich weiß es nicht mehr. Aber er hat solche Sachen öfter gemacht.…klar haben die uns unterschätzt. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die nicht einen Spieler von uns kannten. Um den DDR-Fußball wurde international ja kein Tamtam gemacht.

Den Empfang am Alten Markt in Magdeburg verpassten Sie, weil Sie wie auch Jürgen Pommerenke, Jürgen Sparwasser und Axel Tyll direkt zum WM-Vorbereitungscamp des DDR-Teams nach Schweden fliegen mussten. Haben Ihnen Ihre Kollegen später erzählt, was Sie verpasst haben?Und es gab für Sie keine Möglichkeit, den einen Tag mit nach Magdeburg zu reisen und mit den Kollegen zu feiern?: Nein. Und das gab es danach auch nie mehr.

Krügel wurde 1976 vom DDR-Fußballverband als Trainer auf Lebenszeit gesperrt und als Objektleiter zur BSG Motor Mitte Magdeburg abgeschoben. Waren Sie geschockt?Wir waren in Magdeburg im Haus des Handwerks. Während der Vorbereitung auf ein Spiel hieß es, dass unser Trainer nicht mehr Trainer sei. Ich hab gedacht: Das gibt’s doch gar nicht. Das kam aus heiterem Himmel. Und wir haben dann gesagt: Heute spielen wir für Heinz Krügel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Magdeburgs OB gesteht: Diese FCM-Helden von 1974 hat sie angehimmeltMagdeburgs OB gesteht: Diese FCM-Helden von 1974 hat sie angehimmeltSimone Borris und Magdeburg – eine fußballverrückte Oberbürgermeisterin in einer fußballverrückten Landeshauptstadt. Mittwoch ehrt sie die Helden von 1974
Weiterlesen »

Magdeburg gegen Bayern 1974: Politik verhindert SupercupMagdeburg gegen Bayern 1974: Politik verhindert SupercupDer 1. FC Magdeburg lässt als Europapokalsieger der Pokalsieger das europäische Supercupfinale gegen Bayern München platzen. Wolfgang Seguin blickt enttäuscht zurück.
Weiterlesen »

Guillaume-Affäre: Kanzler Willy Brandt tritt 1974 zurückGuillaume-Affäre: Kanzler Willy Brandt tritt 1974 zurückJahrelang genießt DDR-Spion Günter Guillaume das Vertrauen des Kanzlers - bis zu seiner Festnahme. Sein Sohn erinnert sich.
Weiterlesen »

WHO: Impfungen haben seit 1974 mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettetWHO: Impfungen haben seit 1974 mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettetImpfungen haben in den vergangenen 50 Jahren nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettet. Am meiste...
Weiterlesen »

„Mächtigste Erfindung der Geschichte“: Impfungen haben WHO zufolge seit 1974 mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettet„Mächtigste Erfindung der Geschichte“: Impfungen haben WHO zufolge seit 1974 mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettetDie WHO hat in einer Studie die Auswirkungen von 14 Impfstoffen analysiert. Die Ergebnisse sind deutlich: Einst gefürchtete Krankheiten sind längst vermeidbar.
Weiterlesen »

Sieg gegen BRD bei Fußball-WM 1974: DDR-Helden sind von immer gleicher Frage genervtSieg gegen BRD bei Fußball-WM 1974: DDR-Helden sind von immer gleicher Frage genervtDie Bundesrepublik Deutschland gegen die Deutsche Demokratische Republik: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 bezwingt die Auswahl aus dem Osten den großen Favoriten. 50 Jahre später fühlen sich die Sieger in einer Angelegenheit respektlos behandelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:33:57