Der neue Dating-Trend 'boysober' zeigt, dass die Gen Z romantische Beziehungen und Sex weniger wichtig findet. Die Abstinenz soll helfen, toxische Verhaltensweisen und komplizierte Beziehungen zu vermeiden.
Die Gen Z steht im Ruf, vieles anders zu machen und mit tradierten gesellschaftlichen Verhaltensweisen zu brechen. Im Bereich der Beziehun gen z eigt sich dieser Trend deutlich: Weniger als andere Generationen zuvor strebt die Gen Z romantische Beziehungen an, auch Sex spielt eine geringere Rolle. Ein neuer Dating -Ansatz treibt diese Tendenz nun auf die Spitze. Der Trend nennt sich 'boysober' und kommt beinahe zölibatär daher. Es geht dabei, könnte man sagen, um eine Entgiftung von Männer n.
Wie so vieles, was die Gen Z umtreibt, ist auch 'boysober' ein Phänomen, das aus den USA zu uns herüberschwappt und vor allem auf Tiktok angeheizt wird. Der dazugehörige Hashtag erreicht Millionen Follower. 'Sober' bedeutet übersetzt 'nüchtern'. Frei interpretiert, steht der sprachliche Wolpertinger 'boysober' also in etwa für: von Jungs entwöhnen. 'Boysober' ist eine Abkehr vom Dating auf Zeit. Und das probieren mehr und mehr junge Menschen aus. Auf Tiktok machen sie Werbung für den Trend und berichten davon, welche positiven Effekte die 'Entgiftung' angeblich auf ihr Wohlbefinden hat. Losgetreten hat die Bewegung die us-amerikanische Comedienne Hope Woodard im Jahr 2022, berichtet die 'New York Times'. Sie prägte den Begriff durch ihr Stand-up-Programm, in dem sie ihre eigene Abstinenz als 'boysober' bezeichnet. Ein Jahr lang habe sie weder getroffen, noch Sex gehabt. Das selbstauferlegte Zölibat diene laut Woodard dazu, sich davon zu lösen, 'aus Dates, Situationships und Umhervögeln falsche Bestätigung zu ziehen und stattdessen die Energie für anderes aufzuwenden'. Denn obwohl die Gen Z sich auf die Fahnen schreibt, achtsamer im Umgang mit sich selbst und anderen zu sein, heißt das nicht, dass nicht auch sie Probleme mit toxischen Verhaltensweisen und komplizierten Beziehungen haben. Bestes Beispiel: die erwähnte 'Situationship'. Noch so ein Begriff, den die Gen Z geprägt hat. Dabei handelt es sich mehr oder weniger um einen Beziehungsstatus, der nicht so genau weiß, was er ist. 'In unserer Forschung definieren wir eine Situationship als eine andauernde sexuelle oder romantische Liaison, die sechs Monate oder länger andauert und von einer oder beiden Parteien nicht als weiterführend angesehen wird', definierte es Elizabeth Armstrong, Soziologin an der University of Michigan, im Gespräch mit dem 'Business Insider'. Im Gegensatz zu Modellen, bei denen es ausschließlich um Sex geht, ist die 'Situationship' eher einemit Ablaufdatum. Und das ist häufig erreicht, wenn einer der Beteiligten einen 'besseren' Partner gefunden hat. Meist verstehen sich alle Beteiligten einer 'Situationship' als Single. Woodard spricht mit ihrer Idee von der zeitweiligen Abstinenz vor allem Menschen in ihren 20ern an. Für sie soll 'boysober' eine Art Werkzeug sein, das dabei hilft, sich frei von Ablenkungen zu machen, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen. Das soll dabei helfen, besser gegen toxisches Verhalten und umständliche Beziehungen gewappnet zu sein. Ähnlich einem Alkoholentzug soll der Jungsentzug dabei helfen, sich von den negativen Begleiterscheinungen des 'Konsums' zu befreien. Gemeint ist damit unter anderem ein Spiel mit Nähe und Distanz, das eine emotionale Achterbahn beim Gegenüber verursachen kann. Ein weiterer positiver 'boyober'-Effekt: Die Pause könne auch dabei helfen, gegen die Überforderung zu wirken, die durch exzessives Verabreden entstehen kann. Der 'Jungsentzug' habe ihr die Zeit gegeben, berichtet Woodard, ihren Fokus neu auszurichten und auch eigene Handlungsweisen zu hinterfragen. Sie habe in dem Jahr gelernt, das Alleinsein auszuhalten und Freundschaften mehr zu schätzen. Toxische Dating-Gewohnheiten und das Verfangen in komplizierten Beziehungen sind nicht an ein Geschlecht gebunden, auch Frauen können durch ihr Datinggebaren Leid verursachen, das betont Woodard. Entsprechend könnten auch Männer von einem Jahr ohne Sex und Frauen, einem 'girlsober' sozusagen, profitieren.
Gen Z Beziehungen Dating 'Boysober' Entgiftung Männer Sex Situationships Toxic Behaviour
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Reformer-Pilates: Der Fitness-Trend, der mich verändert hatDer Autor beschreibt, wie er zum Reformer-Pilates kam und welche positiven Wirkungen es auf seinen Körper und Geist hatte.
Weiterlesen »
Der Curtain Crop: Der Trend-Haarschnitt für 2025Der Curtain Crop ist der Haarschnitt für 2025, wenn Sie Ihren Look etwas frischer gestalten wollen. Dieser vielseitige Schnitt ist sowohl cool als auch pflegeleicht und passt zu jedem Alter und Haartyp.
Weiterlesen »
Barfußschuhe: Der Trend, der 2025 die Modewelt erobertBarfußschuhe, einst als Fitnessmode angesehen, erobern nun die Laufstege und die Alltagsstile der Fashionistas. Dieser Artikel beleuchtet den Aufstieg des umstrittenen Schuhs zum angesagtesten Modeaccessoire und zeigt, wie man Barfußschuhe stilvoll in den Alltag integriert.
Weiterlesen »
Tagung im Haus der Wannsee-Konferenz: Der Judenhass im TrendIm Haus der Wannsee-Konferenz wird über die Aufarbeitung der Schoah diskutiert. Klaus Lederer fürchtet die Ausbreitung von Antisemitismus bei Linken.
Weiterlesen »