Nach einem knappen Viertelfinalsieg über Stuttgart war Endstation: Die Squasher des 1. Bremer SC unterlagen Worms und verpassten den Einzug ins Finale um ...
Nach einem knappen Viertelfinalsieg über Stuttgart war Endstation: Die Squasher des 1. Bremer SC unterlagen Worms und verpassten den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft.Sie waren dabei im Finale um die Deutsche Squash-Meisterschaft. Allerdings nur als Zuschauer. Weil sie das Halbfinale gegen RC Worms mit 1:3 verloren hatten, wurde der Titel ohne die Bremer vergeben. Aber sie waren eben noch vor Ort, weil ihre Reisepläne eine Endspielteilnahme vorgesehen hatten.
Man darf das nicht falsch verstehen: Natürlich war der BSC nicht mit der Gewissheit eines Titelgewinns bei der Endrunde in Krefeld angetreten. Aber wer Willi Eickworth kennt, weiß um dessen Ambitionen: Wenn sein Team sich schon mal für die Runde der letzten Sechs qualifiziert, dann soll auch etwas dabei herausspringen. Und das darf ruhig ein bisschen mehr sein als eine letztlich klare Niederlage gegen den Meister der Staffel Süd aus Worms.
Weshalb Willi Eickworth am Ende auch nicht von Enttäuschung sprechen wollte. So richtig zufrieden war er allerdings auch nicht mit dem Saisonabschluss: „Man kann vielleicht ein paar Kleinigkeiten besser machen.“ Er bezog sich dabei nicht zuletzt auf die Besetzung des Teams im Halbfinale. Dort hatte er an der Position zwei erneut Ibrahim Elkabbani den Vorzug vor Yassin Elshafei gegeben.
Gemeinsam mit Tim Weber hatte Schwarzer überhaupt erst dafür gesorgt, dass der Bremer SC es bis ins Halbfinale schaffen konnte. Das erfahrene Duo steuerte schließlich die beiden Punkte zum „gewonnenen Unentschieden“ im Viertelfinale gegen Sport Insel Stuttgart bei. Nur weil Schwarzer und Weber jeweils mit 3:0 gewannen, lag der BSC nach Sätzen mit 9:6 vorn – und das reichte zum Sieg im Duell mit dem Dritten der Staffel Süd.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inhaberwechsel in der Bremer Neustadt: Bremer Parpart übernimmtBei Bäcker Trages ehemaliger Filiale in der Gottfried-Menken-Straße in der Bremer Neustadt ist jetzt wieder Leben. Bäcker Andreas Parpart hat übernommen. ...
Weiterlesen »
Spaniens Finaleinzug bei der EM: Das schönste Tor der EMDer epochale Kunstschuss des jungen Lamine Yamal ist der Höhepunkt bei Spaniens Sieg gegen Frankreich. Man kann gar nicht genug darüber staunen.
Weiterlesen »
Adele und Ed Sheeran bei der EM: Sie erleben Finaleinzug der Engländer mitBritische Topstars in Dortmund: Adele und Ed Sheeran haben am Mittwoch das Halbfinale England gegen die Niederlande im Stadion mitverfolgt.
Weiterlesen »
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Bremer Rückblick: Wilkens – eine der ältesten Silberschmieden der WeltWas in Bremen-Hemelingen mit Wilkens 2024 endet, begann im Jahr 1810 in der Bremer Innenstadt und wurde neben Koch und Bergfeld zu einer der führenden ...
Weiterlesen »
Sommerjobs: Matthias Thrun ist der Herr der Boote im Bremer BürgerparkVom Ruderboot-Liebhaber zum Helfer im Bürgerpark: Matthias Thrun und sein besonderer Sommerjob.
Weiterlesen »