Dry January? Getrunken wird immer, sagt Stefan Weber. Der Barkeeper über Champagner-Cocktails, die Logik der Türpolitik und die Volksdroge Alkohol.
Herr Weber, Sie betreiben seit 2001 die Victoria Bar, eine der renommiertesten Cocktail-Bars in Berlin. Womit stoßen Sie zu Silvester an?
Absolute Puristen mögen das so sehen. Einen Jahrgangschampagner, den würde ich auch nicht unbedingt vermixen. Aber die Idee, dass Mischen die Dinge verschlechtere, ist absurd. Das wäre so, als würde man beim Kochen sagen, es gibt nur ein Aroma. Dann dürfte man ja ein Stück Fleisch oder Fisch auch nicht mehr würzen oder mit anderen Zutaten kombinieren, weil das das Ausgangsprodukt verfälschen würde.
Vor ziemlich genau einem Jahr brannte die Bar und war monatelang geschlossen. Was genau ist passiert?Wie erfuhren Sie von dem Brand? Das ist ja immer so gewesen. Was zunimmt, ist die sichtbare Armut. Wir merken das an den Obdachlosen, die sich bei uns in den Windfang legen. Die bekommen von uns auch mal einen Kaffee oder ‘nen Fünfer in die Hand. Man kennt sich ja. Was ich unmöglich finde, ist, dass es Gäste gibt, die sich darüber beschweren und das dann sogar in Bewertungen schreiben: „Alles schön gewesen, aber die Penner vor der Tür stören …“Natürlich kann man das ein wenig steuern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Der neue Lonza-Chef kommt vom Wettbewerber aus der NachbarschaftLonza holt sich den neuen CEO beim der benachbarten Siegfried Gruppe. Wolfgang Wienand ist ein 52-järhiger Chemiker aus Deutschland.
Weiterlesen »
Kurios: Nicht einmal der Marvel-Chef kannte einen der wichtigsten Stars vor „Spider-Man“Die Rolle in einem Marvel-Film zu ergattern, kann Schauspieler*innen zu echten Stars machen. Für eine wichtige Rolle in der „Spider-Man“-Reihe..
Weiterlesen »
Der Bär und der Heilige: Die Legende um KorbinianIm 8. Jahrhundert wird der Heilige Korbinian auf seiner Pilgerfahrt nach Rom von einem Bären überfallen, den er jedoch zähmen kann. Der Bär wird zum Symbol der Stadt Freising und Korbinian zum Schutzpatron des Erzbistums München.
Weiterlesen »
Thomas Weith ist der neue Chef der Augsburger StaatsanwaltschaftDer Augsburger leitet seit Februar die Staatsanwaltschaft. Er spricht über eine große Herausforderung und bedeutende Verfahren - und verrät, was ihn abseits der Arbeit bewegt.
Weiterlesen »
Nationamannschaft: Ist Toni Kroos der heimliche Chef der DFB-Elf?Nach 990 Tagen ist Toni Kroos (34) wieder zurück im DFB-Team – und nimmt sofort eine dominante Rolle ein. Ist er der heimliche Chef der Nationalmannschaft?
Weiterlesen »